Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frankreichs Laizität – ein gefährliches Modell
#27
(13-11-2020, 21:46)Ulan schrieb: Lass bitte die dauernden Selbstzitate.

Und nein, das Beispiel, wo Davut Ekkard widerspricht, faellt in eine ganz andere Kategorie als der sprachliche Ausrutscher mit dem "islamisch" anstelle von "islamistisch".

Erlaube, dass ich ergänze: Es war nicht mal ein "sprachlicher" Ausrutscher. Es war nur ein Tippfehler, den ich nicht Korrektur gelesen hatte.

Wenn ich es jetzt dennoch aufgreife, dann deshalb, weil  Ekkard meine Interpretation der Ereignisse aus 2015 mißverstanden hat. Es ging mir nie um den Islam generell, dem ich in diesem Diskussonskreis neben Mustafa wohl mit am nächsten stehe. Es ging und geht mir  mit Blick in die (erbärmlich uneinige europäische) Zukunft um die Wahrung "der Lufthoheit" an den Grenzen, koste es, was es wolle.

Wir schmeißen Milliarden unters Volk, teilweise schlecht kontrollert, um die Pandemie abzufedern. Da können wir auch bei der Grenzsicherheit beim Output zulegen  und alle konsequent aus dem Schengenraum  werfen, die hier ihre Attentate  vorbereiten wollen. Solange bleiben sie in "Quarantäne". Umerziehen kann man sie sowieso nicht. Ein Punkt fuer die Sicherheit: 2015 darf sich nicht wiederholen.

MfG
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frankreichs Laizität – ein gefährliches Modell - von Davut - 13-11-2020, 22:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach Streit über Migration: Frankreichs Regierung tritt zurück Sinai 1 833 09-01-2024, 01:14
Letzter Beitrag: Ulan
  Das (traditionelle) Modell der Ehe... Noumenon 22 26430 17-01-2013, 15:27
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste