14-11-2020, 19:51
(14-11-2020, 17:58)Praytes schrieb: ...... ist es verständlich, wenn sich die als "christliche Schwergewichter" darstellenden Persönlichkeiten, eher als höchst unchristliche Luftpumpen erweisen.
Nein, als "Luftpumpen" nicht. Eher als christliche Versager, sonst hätten sie mehr für ihr Christentum bewirkt .
Schauen wir mal rüber von den USA zum ehemaligen Klassenfeind Rußland/UDSSR: Da geht ein Staatschef Putin demonstrativ in die aufwändig restaurierte Moskauer Christ Erlöser-Kirche, küßt alle zur Verfügung stehenden Heiligenbildchen, macht ständig die drei vorgeschriebenen Kreuzzeichen und umarmt demonstrtiv vor TV-Kameras den Papst der Orthodoxen und der ganzen Rus, den Patriarchen Kyrill I.
Übrigens: Den trifft er jeden Monat mindestens einmal, konsultiert ihn zu politischen Gesprächen z.B. in seiner Syrien-Politik (da, wo noch viele orthodoxe Christen leben) und hat ihn in einer riesigen Festveranstaltung zum 70-Jährigen Geburtstag in einer glanzvollen Festveranstaltung ehren lassen. In Rußland ist der Anteil der gläubigen Christen höher als in Deutschland. Ohne sie macht Putin keine Politik. "Putin und seine Dienerin" unkt die Presse schon über das Verhältnis Kirche/Staat.
Nein, Laizismus gibt es nicht mal da, wo man ihn am ehesten vermutet.
Und weil wir damit schon bei der Mohammed-Karikaturen-Diskussion sind: Die Pussi Riot-Mädchen, die sich aus Protest in gleicher Kirche auf dem Moskauer Altar despektierlich in Flitterkleidung zeigten, wurden vom russischen Staat zunächst zu mehrmonatigem strengen Arbeitslager verurteilt. So funktioniert Kirche in dem ursprüngnlich so kommunistischen Folgestaat!
@ Ulan soll wegsehen - aber ich empfehle eines der vielen YT-Videos zum Thema: "Putin und die russische Kirche". Es lohnt sich. Davon können die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelischen Landeskirchen hier nur träumen. Von geschätzten 70 % Orthodoxen (gefolgt von den Moslems) auch.
MfG
