(14-11-2020, 23:55)Praytes schrieb: Deine "Denke" und "Haltung" in allen Ehren. Das will dir auch niemand nehmen - also zumindest ich nicht. Allerdings stehe ich zu meiner Denke und Haltung, was unweigerlich dazu führt, in deinen Anmerkungen eine Fehlinterpretation zu sehen, wahrscheinlich aus Deinem "Errantismus" geboren..., mit der du hier übers Ziel hinausschießt.
Dass Du diese Position vertrittst, ist mir klar. Nur beruht Inerrantismus halt letztlich auf einem logischen Fehler, da das Ergebnis der Pruefung als Praemisse in die Ergebnispruefung hineingesteckt wird, die Position also nur scheinbar auf logischen Ueberlegungen beruht.
Natuerlich hat die Position in Bezug auf das bestehende Thema den unbestreitbaren praktischen Vorteil, dass sie erlaubt, den Antijudaismus der Kirche zu ueberwinden. Wenn eh egal ist, was der Bibeltext sagt, weil der Interpretator meint, das besser zu wissen, kann er ja auch jede ihm passende Interpretation in den Text hineinlesen. Und wenn die Interpretation du jour ist, das der Bibeltext selbst nicht antijudaisch ist, voilà, da hat man das Problem geloest. Der einzige Schoenheitsfehler ist, dass das andersherum genauso funktioniert.