15-11-2020, 12:46
(15-11-2020, 11:40)Ulan schrieb: Wenn eh egal ist, was der Bibeltext sagt, weil der Interpretator meint, das besser zu wissen, kann er ja auch jede ihm passende Interpretation in den Text hineinlesen.
Womit wir noch weiter weg vom Thema, aber wieder bei der widersprüchlichen Bibel wären.
Kaum ein ungeschulter "Interpretator" wird in der Lage sein, "das (die Bibeltexte) besser zu wissen" . Er ist auf die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung angewiesen. Jedenfalls dann, wenn er seriös argumentieren will.
Und diese Beweise liegen in grosser Zahl vor - obwohl kirchendogmatisch gebundene Theologen ihre wahre Erkenntnis gar nicht mal sagen dürfen. Es sei denn, sie riskieren "Kopf und Kragen" im pekunaeren Sinne.
Mit der objektiven Bibelkongruenz verhält es sich wie jetzt bei der Akzeptanz der US-Wählerstimmen: Jeder weiß eigentlich, dass die Wahl korrekt war. Trotzdem wird einem grossen Teil des Waehlervolkes erfolgreich suggeriert, die Wahl sei Trump gestohlen worden.
Will sagen: Jeder Insider weiß, dass der historische Sachverhalt von vor 2000 Jahren in weiten Teilen nicht mit den Bibeltexten übereinstimmt. Und darueber hinaus widersprechen jene sich auch noch, sogar in elementaren
Glaubensfragen. Das erkennt jeder, der lesen kann.
MfG