19-11-2020, 21:14
(19-11-2020, 01:31)Ulan schrieb: Ah ja. Erst sagen, man haette nicht gekniffen, um dann zu erklaeren, warum man gekniffen hat. Nun gut.Red dir das ruhig weiter ein, wenn es dich glücklich macht...

(19-11-2020, 01:31)Ulan schrieb: Wenn's konkret wird, kneifst Du halt letztlich immer. Ist aber letztlich auch eine Aussage, was dann den Rest der Erklaerung als vorgeschoben entlarvt.Du gebrauchst den "Vorwurf des Kneifens" als eine Art Schutzbehauptung, um dich selbst gegen eine gegenteilige Argumentation zu covern. Sobald du merkst, dass deine Argumentation nicht zündet, "kneift" dein Gegenüber halt "letztlich", und das gereicht dir dann auch letztlich als Aussage, was dann den Rest der Erklärung als vorgeschoben entlarvt.

(19-11-2020, 01:31)Ulan schrieb: Du vertrittst halt spezifische Spezialmeinungen, die von denen der Hauptkirchen abweichen. Das ist jetzt kein Problem (sind ja auch von den ZJ und aehnlichen bekannt), aber wenn's darum geht, diese zu erklaeren, kommen irgendwelche Ausfluechte. Was dann letztlich bleibt, ist irgendwelches substanzloses Gerede. Und das ist fuer eine fruchtbringende Diskussion im Endeffekt auch ncihts wert.Ganz genau! Und wenn da der eine dem anderen vorab vorwirft "letztlich zu kneifen", "Ausflüchte" zu suchen, "halt Spezialmeinungen zu vertreten" und diese "nicht zu erklären", womit dann nur "irgendwelches substanzloses Gerede" übrig bleibt, was "im Endeffekt" dann auch für eine "fruchtbringende Diskussion" nichts wert sei, dann kommt es eben gar nicht erst zu einer Diskussion. Q.e.d.
Zu einer Diskussion gehoeren, in der Tat, mindestens zwei.

So jemandem bleiben dann nur die eigenen Monologe, mit denen er sich selbst als etwas Besseres darstellen kann oder "Pseudo-Diskussionen" mit "gleichgesinnten" Leuten, die sich mit der gleichen "Argumentation" die Ohren pinseln lassen...

Viel Spaß dabei.
