20-11-2020, 16:58
(20-11-2020, 10:24)Ulan schrieb: Nein, das ist kein Axiom, wie Du hier implizieren moechtest.Ich möchte hier zunächst gar nichts implizieren, auch wenn du das implizieren möchtest. Unter einer "Grundlage" verstehe ich etwas anderes, als unter einem "Axiom". Ist das bei dir anders?
(20-11-2020, 10:24)Ulan schrieb: Weisst Du, die Postulierung der Widerspruchsfreiheit per se kann man ja noch irgendwie hinbekommen; das tut die RKK ja auch, auch wenn sie es etwas geschickter anstellt als Du, da sie die Bibel anders interpretiert als auf einer woertlichen Ebene.Woher willst du wissen, ob ich die Bibel auf einer wörtlichen Eben interpretiere? Ich interpretiere anders, als die RKK, na klar. Aber bedeutet das automatisch, dass ich sie wörtlich interpretiere? Über welche Art der wörtlichen Interpretation sprechen wir denn? Oder scherst du das aus Bequemlichkeit alles über ein und denselben Kamm?
(20-11-2020, 10:24)Ulan schrieb: Aber die Bibel als "Tatsachenbericht" zu erklaeren, ist schlicht eine unhaltbare Feststellung. Das faengt ja schon bei Genesis an, den ganzen geschichtlichen Fehlern im Text, etc.Wenn man erst mal zu der Auffassung gelangt ist, die Bibel sei schon ab der Genesis mit "den ganzen geschichtlichen Fehlern im Text" behaftet, ist eine solche Feststellung natürlich unhaltbar. Es fängt also schon viel früher an, nämlich bei der Einstellung desjenigen, der sich mit dem biblischen Text beschäftigt. Mal sehen, ob und wie du diesen Gedanken weiterentwickeln kannst.

