25-11-2020, 19:04
Es steht zwar schon vielfach im Forum, aber kurz zu (Natur)"Wissenschaft":
Die Wissenschaft eignet sich überhaupt nicht für religiöse und meistens auch nicht für philosophische Aussagen. Denn sie ist eine "Methodenlehre", deren strenge Forderungen ausschließlich den Zweck haben, nachprüfbare, sachliche Zusammenhänge festzustellen.
Bibel-, Veden- und andere Lehren sind gesellschaftsrelevante Lehren, die nur dann wahr sind, wenn man ihre Unterstellungen akzeptiert oder für nützlich erachtet. Leider sind sie nur dann prüfbar, wenn man ihre Denkvoraussetzungen kennt (und akzeptiert). Meist ist das gar nicht möglich und eigentlich ist das peinlich!
Die Wissenschaft eignet sich überhaupt nicht für religiöse und meistens auch nicht für philosophische Aussagen. Denn sie ist eine "Methodenlehre", deren strenge Forderungen ausschließlich den Zweck haben, nachprüfbare, sachliche Zusammenhänge festzustellen.
Bibel-, Veden- und andere Lehren sind gesellschaftsrelevante Lehren, die nur dann wahr sind, wenn man ihre Unterstellungen akzeptiert oder für nützlich erachtet. Leider sind sie nur dann prüfbar, wenn man ihre Denkvoraussetzungen kennt (und akzeptiert). Meist ist das gar nicht möglich und eigentlich ist das peinlich!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard


