27-11-2020, 11:48
@Urmilsch: In deiner drittletztenZeile fragst du: "Habe ich nicht recht?" und meinst damit die Ablehnung des Fleischkonsums. Meine Antwort: "Jawohl, da hast du recht!" Ich halte es mit Buddha und seinem Zeitgenossen Pythagoras, den man als einen Begründer des Vegetarismus in Europa ansehen kann. Ein ausgezeichneter Buchtitel lautet: "Unser täglich Fleisch / So essen wir die Welt kaputt" von Urs Haldimann.
In deiner Schlusszeile klingt deine Frage aber recht vorwurfsvoll: "Warum versucht ihr nicht, etwas zu verändern? Die Schriften werdet ihr so schnell nicht los." - Meinst du etwa Ulan, Ekkard und mich, weil wir dir widersprochen haben? - Mit buddhistischer Gelassenheit oder christlicher Engelsgeduld erkläre ich dir abermals, was wir mehrfach versucht haben, dir klar zu machen: Was der Physiker Dürr in seinem Buch "Es gibt keine Materie!" als Fachmann über physikalische Fakten schreibt, stimmt haargenau. Seine Abschweifungen ins Philosophische und Religiöse beschreiben aber keine physikalische Fakten, sondern sind Vermutungen. Sollte davon künftig einmal etwas bewiesen werden, dürfte er sich seiner richtigen Vorhersage rühmen. Noch ist es nicht so weit.
Warum sollten wir drei die alten Schriften loswerden wollen? Ich erinnere mich noch besonders gern an irgendeine apokryphe neutestamentliche Schrift, in der sogar von den Wundertaten des Jesuskindes berichtet wird: Der Kleine formt aus Ton ein paar Vögel, klatscht in die Hände, und schon flattern sie auf in die Luft. Wie herzig!
In deiner Schlusszeile klingt deine Frage aber recht vorwurfsvoll: "Warum versucht ihr nicht, etwas zu verändern? Die Schriften werdet ihr so schnell nicht los." - Meinst du etwa Ulan, Ekkard und mich, weil wir dir widersprochen haben? - Mit buddhistischer Gelassenheit oder christlicher Engelsgeduld erkläre ich dir abermals, was wir mehrfach versucht haben, dir klar zu machen: Was der Physiker Dürr in seinem Buch "Es gibt keine Materie!" als Fachmann über physikalische Fakten schreibt, stimmt haargenau. Seine Abschweifungen ins Philosophische und Religiöse beschreiben aber keine physikalische Fakten, sondern sind Vermutungen. Sollte davon künftig einmal etwas bewiesen werden, dürfte er sich seiner richtigen Vorhersage rühmen. Noch ist es nicht so weit.
Warum sollten wir drei die alten Schriften loswerden wollen? Ich erinnere mich noch besonders gern an irgendeine apokryphe neutestamentliche Schrift, in der sogar von den Wundertaten des Jesuskindes berichtet wird: Der Kleine formt aus Ton ein paar Vögel, klatscht in die Hände, und schon flattern sie auf in die Luft. Wie herzig!