(27-11-2020, 11:48)Felix schrieb: @Urmilsch: In deiner drittletztenZeile fragst du: "Habe ich nicht recht?" und meinst damit die Ablehnung des Fleischkonsums. Meine Antwort: "Jawohl, da hast du recht!" Ich halte es mit Buddha und seinem Zeitgenossen Pythagoras, den man als einen Begründer des Vegetarismus in Europa ansehen kann. Ein ausgezeichneter Buchtitel lautet: "Unser täglich Fleisch / So essen wir die Welt kaputt" von Urs Haldimann.
Wir haben die Wahl zwischen der Verwertung von Nutztieren oder der vollständigen Vergiftung der Welt mit Mikroplastik. Auch der reine Vegetarismus würde die Welt zu keinem besseren Ort machen. Das schüren von Zweifel und Misstrauen gegenüber den Naturwissenschaften tut das übrigens auch nicht. Geradezu bösartig kontraproduktiv sind aber solche Verschwörungstheorien, die Gott mittels naturwissenschaftlicher Formeln zu beweisen versuchen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

