Ich bekomme gerade "Urmilsch"-Flashbacks
.
Irgendein Priester des exilischen oder nachexilischen Juda (6.-5. Jhdt. v.Chr.). Autorennennungen waren im semitischen Bereich bei religioesen Schriften verpoent, um die von Dir genannte Illusion der Allgemeingueltigkeit (=Gottesautorenschaft) aufrecht zu erhalten.

(02-12-2020, 14:52)Dippelappes schrieb: Wer ist denn der Autor de Genesis?
Irgendein Priester des exilischen oder nachexilischen Juda (6.-5. Jhdt. v.Chr.). Autorennennungen waren im semitischen Bereich bei religioesen Schriften verpoent, um die von Dir genannte Illusion der Allgemeingueltigkeit (=Gottesautorenschaft) aufrecht zu erhalten.