08-12-2020, 17:25 
		
	
	
		Ja, die Pferdeevolution ist mir im Prinzip gelaeufig. Wenn das wirklich eiszeitliche Gemaelde sind, ist es ja auch tatsaechlich sensationell.
Der Verlust an Megafauna war in den Amerikas dramatisch. Dazu hatte ich neulich uebrigens mal eine Statistik gesehen, wie hoch der Verlust an Arten der Megafauna auf den verschiedenen Kontinenten war im Vergleich mit dem Zeitpunkt der Besiedlung durch Menschen. Das stimmt recht gut ueberein: je spaeter der Mensch irgendwo hinkam, desto dramatischer die Folgen fuer die oertliche Megafauna. Afrika hat fast keine Grosstierarten verloren; die Tiere dort haben sich mit dem Menschen entwickelt und trauen ihm schlicht nicht.
Das schlaegt sich auch in der Domestikation nieder. Pferde oder indische Elefanten kann man zaehmen, Zebras oder afrikanische Elefanten eher nicht.
Aber das nur am Rande.
	
	
	
	
Der Verlust an Megafauna war in den Amerikas dramatisch. Dazu hatte ich neulich uebrigens mal eine Statistik gesehen, wie hoch der Verlust an Arten der Megafauna auf den verschiedenen Kontinenten war im Vergleich mit dem Zeitpunkt der Besiedlung durch Menschen. Das stimmt recht gut ueberein: je spaeter der Mensch irgendwo hinkam, desto dramatischer die Folgen fuer die oertliche Megafauna. Afrika hat fast keine Grosstierarten verloren; die Tiere dort haben sich mit dem Menschen entwickelt und trauen ihm schlicht nicht.
Das schlaegt sich auch in der Domestikation nieder. Pferde oder indische Elefanten kann man zaehmen, Zebras oder afrikanische Elefanten eher nicht.
Aber das nur am Rande.

 
 

 
