(09-12-2020, 00:36)Ulan schrieb: Nordamerika ist die urspruengliche Heimat aller moderner Pferdearten
Das ist nicht auszuschließen
Aber die Jahreszahlen sind fantastisch
(09-12-2020, 00:36)Ulan schrieb: Es gab keine Pferde in Amerika, als die Europaeer dort ankamen. Das ist auch nachweislich so. Da gab's schliesslich auch Menschen, die man fragen konnte und deren Kunst und Geschichten wir kennen. Die Steppen"inidianer" waren zu Fuss unterwegs.
Na ja. Als die Iberer (Spanier & Portugiesen) ihre Häfen in Amerika errichteten, hatten sie von "Steppenindianern" keine Ahnung . . . viel mehr als einen Tagesmarsch (50 Kilometer) stießen sie selten ins Landesinnere vor
Die Steppe kannten sie nicht - nur die feuchten atlantischen Küstenregionen
(09-12-2020, 00:36)Ulan schrieb: . . . Die wahrscheinlichste Erklaerung ist, dass die Pferde von Menschen durch die Jagd ausgerottet wurden, wie Menschen das auf fast allen Kontinenten mit den dortigen Grosstierarten machten.
Undenkbar.
In der Zeit vor Kolumbus hatten die Indianer keine Feuerwaffen, kannten nicht einmal das Metall
Technisches Niveau wie in Europa vor 4000 Jahren.
Und in Deutschland wurde der letzte Bär im Jahre 1840 erschossen. Vorher gab es noch extrem viel Wild (und auch Bären) in den deutschen Wäldern . . .
Eine "Ausrottung" von Großtierarten und erst recht schnell rennenden Pferden in der Zeit vor Kolumbus durch die wenigen Indianer scheint ausgeschlossen

