Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kein Ochs, kein Esel - kein Stall von Bethlehem
#12
(23-12-2020, 12:27)eddyman schrieb:
(23-12-2020, 01:29)Davut schrieb: Was feiern wir? Ein einziges Märchen!

 Was bringt es einem, streng genommen, wenn hier ein historisches Ereignis gefeiert, oder ausschließlich wohliger Atmosphäre gedacht wird, oder es eben "Mythen" sind wie ihr immer sagt. 

Im Grunde genommen feiern wir ja nicht das historische Ereignis der Jesus-Geburt sondern die Fortsetzung der vorchristlichen Sonnenwendfeiern Ende Dezember. Und wir feiern unbewusst die heidnischen Sonnengottgeburten (Sol Invictus und Mithras).

Die Kirche hat den Geburtstag Jesu auf diese alten Feiertage  "aufgepfropft". So entstand aus heidnischen Gedenktagen, nicht zu vergessen auch das germanische Julfest, das von den Germanen zelebriert wurde, der christliche Geburtstag Jesu. Mit der Historie hat das nichts zu tun.

Und was den Wohlfuehlfaktor betrifft: Das Schenken kam erst viel viel später flächendeckend hinzu, eigentlich erst seit der Biedermeierzeit. 

Beim als hoechst empfundenen Fest der Christenheit spielt wieder einmal die heidnische Tradition eine grosse Rolle. Das Urheberrecht hat nicht das Christentum.

Auch der Begriff "Weihnachten" ist so alt noch nicht. 


MfG
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kein Ochs, kein Esel - kein Stall von Bethlehem - von Davut - 23-12-2020, 01:29
RE: Kein Ochs, kein Esel - kein Stall von Bethlehem - von Davut - 24-12-2020, 01:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was ist mit dem Alten Testament ? KEIN Schweinefleisch auch für Christen ! AbdulKerim 22 30769 11-03-2008, 09:48
Letzter Beitrag: t.logemann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste