(21-01-2021, 11:35)Sinai schrieb: Beitra #3
(19-01-2021, 11:34)Urmilsch schrieb: Er ist es, Der das Buch (als Offenbarung) auf dich herabgesandt hat. Dazu gehören eindeutige Verse – sie sind der Kern des Buches – und andere, mehrdeutige. Was aber diejenigen angeht, in deren Herzen (Neigung zum) Abschweifen ist, so folgen sie dem, was davon mehrdeutig ist, im Trachten nach Irreführung und im Trachten nach ihrer Mißdeutung. Aber niemand weiß ihre Deutung außer Allah. Und diejenigen, die im Wissen fest gegründet sind, sagen: „Wir glauben daran; alles ist von unserem Herrn.“ Aber nur diejenigen bedenken, die Verstand besitzen. Ist von Islam.de/quran
Frage hierzu: Welche mehrdeutigen Inhalte sind dazu geeignet Menschen in die Irre zu führen und wer hätte denn geschichtlich Interesse Menschen in die Irre zu führen? Welche Rolle spielen hierbei die Unterschiedlichen Aussagen der Vorgängerschriften, namentlich Thora (Gesetz) + Evangelium (frohe Botschaft) ?
Verstehst du was ich meine?
Der Threadstarter Urmilch hat offenbar ein Problem, den Koran zu verstehen
Wir sind hier ein Diskussionsforum und kein Nachhilfeunterricht für Islam
Ich empfehle Urmilch, diese verworrenen Fragestellungen (er vermanscht Thora und Neues Testament mit dem Islam und verwickelt sich heillos in diesem Haufen) mit Moslems zu diskutieren, Moslems um Rat zu fragen
Hat er das ?
Was gibt es falsch zu verstehen, wenn der Koran selbst darauf hinweist, mit seinen Aussagen die Vorgängerschriften, namentlich Thora und Evangelium zu bestätigen?
Was gibt es falsch zu verstehen, dass es in diesen Vorgängerschriften um Gotteserkenntnis und Glaube geht, wo nicht immer das drauf steht, was auch drinnen ist?
Was gibt es falsch zu verstehen, dass der Koran in Sure 3:7 erklärt, Menschen mit seinen Mehrdeutigen Aussagen in die Irre führen oder wie man so schön sagt vom rechten Pfad bringen kann und das geschichtlich letztlich im Interesse einer Figur steht, welche in den Schriften ebenfalls Erwähnung findet?
Was gibt es falsch zu verstehen, dass der Koran in Sure 3:100-101 erklärt, dass derjenige welcher einem glaubt dem dieses Schriftstück gegeben wurde, er vom Gläubigen zu Ungläubigen werden wird, was im Kontext der Vorgängerschriften, welche der Koran nunmal bestätigt Sure 3:3, schlüssig ist?
Ich vermansche nicht Sinai, sondern ich betrachte nur das zusammenhängend, was zusammen gehört und das wäre der Sure 3:3 nach die Thora (Gesetz), das Evangelium (frohe Botschaft) und schließlich der Koran, welcher die beiden vorherigen Schriften mit seinen Aussagen bestätigt.