Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Christliches Sündenbewusstsein
#22
(28-01-2021, 19:42)Ekkard schrieb: Hallo 'Timo'!
Die "christliche Mythologie" - also alle Geschichten, die sich zwischen Nächstenliebe und dem Bruch der zehn Gebote bewegen, hat ganz erhebliche Nachteile. Ein wesentlicher Grund ist, dass unsere Natur innen und außen auf ein Überleben im Mangel ausgerichtet ist. Letzterer ist in den so genannten "westlichen Staaten" vorüber gehend aufgehoben, so dass wir uns den Luxus leisten können, an den natürlichen Ressourcen vorbei zu argumentieren.

Immer in Zeiten (oder heute in prekären Verhältnissen) mangelhaften Nahrungsangebotes, beengter, unhygienischer Verhältnisse, Versagen des sozialen Umfeldes hat es den ultimativen und gelegentlich lethal verlaufenden Kampf um Ressourcen gegeben bzw. gibt es ihn gerade. Wir erkennen das immer daran, dass die Denke auf Extreme gerichtet wird, die einer relativ kleinen Klicke einen Vorteil verspricht, Motto: Es muss doch möglich sein, diesem Sumpf hier zu entkommen!

Ich denke, dass diese Überlebensstrategien von religiösen Überzeugungen nicht außer Kraft gesetzt werden können. Je eher man lernt, Realitäten zu erkennen, je eher kann man ihnen wirksam begegnen. (Christliche) Ideale sind dabei nicht eben hilfreich - oder nur mittelbar.

Ekkard, es mag schon sein das es in der Vergangenheit so gewesen ist, würde jedoch die Menschheit an einem Strang ziehen, statt sich gegenseitig das Leben selbst schwer zu machen, dann könnte dieser Planet ein gänzlich anderer sein. Hierzu müsste man jedoch den Menschen einen triftigen Grund liefern mit seinem Gegenüber vernünftig umzugehen, um mit ihm gemeinsam Lösungen zu suchen die alle gleich behandeln. 

Ich meine wir können natürlich weiterhin intelligente Tiere bestialisch halten, um ihnen frühzeitig das Leben zu berauben und das obwohl eine vegetarische Ernährung wohl für die Natur und diese LEBEWESEN besser wäre. So könnte man natürlich auch viel mehr Menschen ernähren, weil man viel weniger Agrarfläche usw. benötigt. Würden die Menschen eine Arbeitsleistung für die Gesellschaft als Gottesdienst begreifen und verstehen, dann könnte man das Zahlungsmittel abschaffen, welches für 98 Prozent der Ungerechtigkeiten und Straftaten auf diesem Planeten mit verantwortlich ist, dann könnte man Produkte langlebig, recyclebar usw. herstellen und könnte sich die Produktion kurzlebiger Produkte samt geplanter Obsoleszenz sparen, welche allesamt auf Kosten unserer Umwelt und somit Rohstoffe geht. 

Man könnte so viel Ekkard, jedoch müsste man hierzu alleine schon etwas im Gedankengut des Menschen verändern, denn er ist schon so in diesem perfiden System und seinem erlernten Weltbild gefangen, dass er sich wohl nichts mehr anderes vorstellen kann, schon gar nicht das Menschen überall auf dieser Welt vernünftig miteinander freiwillig agieren. Er nennt ein völlig a-soziales System soziale Marktwirtschaft, wo viele Menschen auf der Strecke bleiben, nicht nur im System selbst, sondern auch außerhalb davon. Wenn aber niemand an eine bessere Welt glaubt, dann könnt ihr euren Glauben doch gleich in die Tonne klopfen, denn die erzählt euch doch etwas von einem Friedensreich auf Erden, wo das der Fall sein wird. Hierzu bedarf es jedoch einem leicht veränderten Weltbild, samt einem triftigen Grund mit seinem Gegenüber gut umzugehen und mit ihm an einem Strang zu ziehen und welcher kann das nur sein?

Jesus Christus spielt dort eine tragende Rolle, denn sein Gebot "Liebt euch untereinander" wird dort § 1 der Weltordnung sein und das Evangelium Gottes von allen Menschen beherzigt werden, weil sie verstanden haben werden, worauf es im Leben wirklich ankommt.

Kleiner Nachtrag noch: Wenn sich die Schriften nicht irren, dann werden wir selbst die Welt von Morgen beerben. Dann wäre es jedoch wünschenswert, wenn dieser Planet für alle schöner geworden ist.


Nachrichten in diesem Thema
Christliches Sündenbewusstsein - von Timo - 28-01-2021, 00:21
RE: Sorry. Kein Plan für ein Betreff - von Urmilsch - 29-01-2021, 09:23
RE: Christliches Sündenbewusstsein - von Bion - 29-01-2021, 00:37
RE: Christliches Sündenbewusstsein - von Sinai - 04-05-2021, 15:54
RE: Christliches Sündenbewusstsein - von Sinai - 04-05-2021, 20:42
RE: Christliches Sündenbewusstsein - von Sinai - 04-05-2021, 21:19
RE: Christliches Sündenbewusstsein - von Sinai - 04-05-2021, 21:31
RE: Christliches Sündenbewusstsein - von Sinai - 04-05-2021, 22:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  „Christliches Abendland“, pro und contra Sinai 8 6556 15-04-2019, 21:32
Letzter Beitrag: Sinai
  Christliches Menschenbild Glaurung40 95 135262 22-01-2014, 22:08
Letzter Beitrag: Ekkard
  Christliches und islamisches Glaubensbekenntnis??!!Vergleich summerdan 4 10281 25-05-2006, 20:01
Letzter Beitrag: Jazzter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste