(01-02-2021, 15:30)Urmilsch schrieb: All diese Ausführungen berücksichtigen zwei Dinge nicht:
Die Aussage der Schrift, dass kein Mensch aus freien Stücken die Schriften sich aus dem Kopf leierte, sondern den Heiligen Geist als Urheber hat sowie die Aussage der Schriften, dass man Gottes Wort nicht verändern kann.
Natuerlich beruecksichtigen die Aussagen das. Aufmerksame Leser haben nun schon seit Jahrtausenden festgestellt, dass solche Selbstaussagen der Schrift einfach Unfug sind. Die heiligen Schriften sprechen nicht nur durch ihre direkt gemachten Aussagen, sie sprechen auch ueber die Erzaehlungen, die sie enthalten, an sich. Die Erzaehlungen sind schlicht ehrlicher, da sie nicht vollstaendig von Editoren reingewaschen sind und beweisen, dass die Schriften in sich nicht stimmig sind, also irgendeine Aussage wie "der Heilige Geist ist Urheber und man kann kein Wort veraendern" schicht sachlich falsch ist.
Du selbst kannst Deine Aussage ja auch nur dadurch aufrechterhalten, dass Du systematisch den Grossteil der Aussagen der Bibel verwirfst. Die Bibel sagt Dir, dass Du Menschen, die Dir im Wege stehen und nicht Deinem Volk angehoeren, physisch vernichten musst, und dass Gott sehr wuetend wird, wenn Du Dich unterstehst, ihre Frauen und Kinder am Leben zu lassen. So etwas steht auch da, und das passt so rein gar nicht zu Deiner "Friede, Freude, Eierkuchen"-Theologie, von der Du erwartest, dass ich sie wiederhole, als ob das auch nur irgendetwas an meinen Aussagen aendern wuerde.
Und wirklich, was Deine Aussagen mir nur immer wieder zeigen, ist, wie wenig Du eigentlich ueber die Bibel oder den Gott darin weisst. Lies vielleicht auch mal ausserhalb Deiner Komfortzone. Allerdings haben wohl Jahrtausende dieser "Wasch mich, aber mach mich nicht nass"-Theologie, die die kirchliche Hermeneutik so vor sich hinschwurbelt, da eine Menge Schaden angerichtet.

