11-02-2021, 12:12
(08-02-2021, 19:10)Bion schrieb:(08-02-2021, 16:52)Urmilsch schrieb: Welche zitierten Sätze sind denn sinnfrei?
Ein Gutteil deiner Argumentation ist sinnfrei. Und eben auch die beiden Sätze, die ich als Beispiel angeführt hatte. Diese sind nicht nur sinnfrei, sie glänzen zudem durch eine groteske Begriffsfindung.
Also nochmals:
Urmilsch schrieb:Massenirrtümer Bion beinhalten die Vokabel Masse, weil der Masse der Menschen ein bedeutender Teil der Masse des Gehirns fehlt. Man dachte sich wohl, wenn so oft die Vokabel Masse in einem Satz vorkommt, dann nennen wir einen Irrtum ALLER einfach Massenirrtum.
Wenn du nähere Erläuterungen dazu wünschst, bitte:
Was soll beispielsweise unter "Vokabel Masse" verstanden werden?
Welcher "Masse von Menschen fehlt ein bedeutender Teil der Masse des Gehirns"? Wen soll ein solcher Beleidigungsversuch wohl treffen?
Wer ist im zweiten Satz mit "man" und "wir" gemeint? Welche Texte schweben dir vor, in denen "so oft die Vokabel Masse in einem Satz vorkommt"? Was genau soll das heißen?
Bion, du weißt doch ganz genau was ich damit meinte, was soll der Blödsinn?
Die Irrtümer der Menschheitsgeschichte hatten immer eins gemein: Der Großteil, wenn nicht gar alle Menschen waren der Ansicht das sich ein bestimmter Sachverhalt korrekt verhält, also der Wahrheit entspricht, während ein Einziger oder einige Wenige das Gegenteil als korrekt feststellten. Wir lachen heute über solche Sichtweisen, aber die damaligen Menschen waren vollkommen überzeugt von ihrer Sicht, so überzeugt, dass nicht wenige Individuen die es richtig sahen, dafür sterben mussten.
So funktionieren Irrtümer der kompletten Menschheit, denn ihnen wird z.Bsp. im Studium, gesellschaftlichen Umfeld usw. eine bestimmte Information in ihr Gehirn gesetzt, was sie als Korrekt oder Wahr abspeichern. Sie sind dann nicht mehr in der Lage sich mit diesem Sachverhalt objektiv auseinanderzusetzen. So kann sich ein Irrtum jeder Menge Menschen sehr lange hinziehen und diejenigen die Teil dieses Irrtums sind merken es gar nicht, weil es für sie ja richtig ist.

