14-03-2021, 15:19
Karma ist grundsätzlich kein leichtes Thema, weil es viele Facetten hat, die entsprechend verstanden werden müssen.
Die Religionslehrer haben sich ja immer Metaphern bedient, und umso schöner ist es, wenn man das mal in moderner Fassung hört.
Also hier nur mal eine Sichtweise, die mir neu war (Karma = Gesetz von Ursache und Wirkung, wissen wir ja alle, nur obs zur Kenntnis genommen wird ist halt die andere Frage), ist, wie man damit Demenz erklären kann.
Mit anderen Worten kann man Karma auch aus einer Verkettung von Handlung und Erinnerung beschreiben. Der Erinnerungspool ist quasi der Erzeuger unseres gegenwärtigen Ist-Zustandes. Es ist sozusagen die Software, die die Art und Weise bestimmt, wie diese Kiste gerade läuft. Es stellt sich in diesem Zshg. oft die Frage, wie man Karma auflösen kann. Sehr schön fand ich also das Gleiches eines Karma-Download...
Es gibt mehrere Arten von Karma (oder Erinnerung), aber um nur mal die zwei relevantesten aufzugreifen: dasjenige, das uns für dieses Leben zugeteilt wurde; und der gesamte Pool oder das ganze (momentan noch schlummernde) Warenhaus an Karma.
Wenn man Meditation, Kontemplation... übt dann merkt man, dass eine gewisse innere Auflösung dieser Substanz stattfindet - ein Karma-Download eben. (Aber wieso Download, wieso nicht "Upgrade", weil man sich ja dadurch in gewisser Weise verbessert.)
Wenn man also in seinem Leben überhaupt gar nicht in diese Richtung arbeitet, dann kann es passieren, dass durch den medizin. Fortschritt die Hardware noch gut ist, aber man hat sich nicht um den Download gekümmert, es ist nichts Neues dazu gekommen, und dann passiert es irgendwann, dass die Software ausläuft. Die Kiste blinkt dann nur noch ein bisschen, aber der Bildschirm bleibt schwarz.
Die Religionslehrer haben sich ja immer Metaphern bedient, und umso schöner ist es, wenn man das mal in moderner Fassung hört.
Also hier nur mal eine Sichtweise, die mir neu war (Karma = Gesetz von Ursache und Wirkung, wissen wir ja alle, nur obs zur Kenntnis genommen wird ist halt die andere Frage), ist, wie man damit Demenz erklären kann.
Mit anderen Worten kann man Karma auch aus einer Verkettung von Handlung und Erinnerung beschreiben. Der Erinnerungspool ist quasi der Erzeuger unseres gegenwärtigen Ist-Zustandes. Es ist sozusagen die Software, die die Art und Weise bestimmt, wie diese Kiste gerade läuft. Es stellt sich in diesem Zshg. oft die Frage, wie man Karma auflösen kann. Sehr schön fand ich also das Gleiches eines Karma-Download...
Es gibt mehrere Arten von Karma (oder Erinnerung), aber um nur mal die zwei relevantesten aufzugreifen: dasjenige, das uns für dieses Leben zugeteilt wurde; und der gesamte Pool oder das ganze (momentan noch schlummernde) Warenhaus an Karma.
Wenn man Meditation, Kontemplation... übt dann merkt man, dass eine gewisse innere Auflösung dieser Substanz stattfindet - ein Karma-Download eben. (Aber wieso Download, wieso nicht "Upgrade", weil man sich ja dadurch in gewisser Weise verbessert.)
Wenn man also in seinem Leben überhaupt gar nicht in diese Richtung arbeitet, dann kann es passieren, dass durch den medizin. Fortschritt die Hardware noch gut ist, aber man hat sich nicht um den Download gekümmert, es ist nichts Neues dazu gekommen, und dann passiert es irgendwann, dass die Software ausläuft. Die Kiste blinkt dann nur noch ein bisschen, aber der Bildschirm bleibt schwarz.