(15-03-2021, 10:13)Ulan schrieb: Das widerspricht jetzt gar nicht dem, was ich gesagt habe. Wissenschaftliche Erkenntnisse diesbezueglich gibt es ja. Wobei ein bisschen Fleischkonsum zusaetzlich zur hauptsaechlich vegetarischen Ernaehrung uebrigens die besten Werte liefert; da braucht's keine Schwarz-Weiss-Malerei.
Nur, was soll das mit Karma zu tun haben? Bei solchen Beispielen ist "Karma" doch nur die "Laienbetrachtung" eines eigentlich in den Grundzuegen ganz gut verstandenen physiologischen Vorgangs.
Iss schon klar Ulan, dass redet dir die Fleischindustrie im besten Fall ein und du bist wohl so naiv das auch zu glauben. Probier es doch selbst aus: Iss mal viel Fleisch, dann iss mal ein wenig Fleisch und zu guter Letzt iss mal gar kein Fleisch und hör auf anderen Lebewesen sowohl physisch, als auch im Geist (Gedanken) Schaden zuzufügen und ich wette, dass die besten Ergebnisse bei letzterer Verhaltensform herauskommen werden.
Zitat:Nur, was soll das mit Karma zu tun haben? Bei solchen Beispielen ist "Karma" doch nur die "Laienbetrachtung" eines eigentlich in den Grundzuegen ganz gut verstandenen physiologischen Vorgangs.
Ganz einfach Ulan: Wenn Karma existiert, dann kann man Karma wohl auch einem physiologischen Vorgang zuordnen.