15-03-2021, 13:59
(15-03-2021, 12:28)Urmilsch schrieb: ....dass die Menschen früher keinen Fußabdruck hinterließen zeugt nur davon, dass sie vernünftiger als wir auf diesem Planeten gelebt haben und nicht jene Menschen, sondern eher wir unterbelichtet sind, so wir uns durch unser Verhalten unserer eigenen Lebensgrundlage berauben.
Dass die Menschen "früher" mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit zuerstmal eine Vielzahl von Großtierarten ausgerottet haben, um dann, nachdem alle schwerfälligen Faultiere aufgegessen waren, sich notgedrungen über deren Kost (als Zwangs-Vegetarier) herzu machen, ist auch nicht ganz auszuschließen. Hier würde Karma durchaus Sinn ergeben.
Dass uns eine Handvoll "Menschlein", ausgerüstet mit Werkzeugen und Waffen aus reinen Naturmateriallien ansonsten keinen weiteren Fußabdruck hinterlassen haben, wäre aber auch sonst nicht so besonders verwunderlich. Wobei das wahrscheinlich gar nicht zutrifft.
Solche Sinn-freien Vergleiche, wie dass die Menschen früher viel klüger oder auch dümmer gewesen sein müssen, oder auch solche Behauptungen, wie, die Menschen hätten damals, so wie wir heute, einfach frei wählen können, womit sie ihren Hunger stillen, sind vollkommen überflüssig. Jahreszeiten gab es auch schon damals, aber noch keine Kühlschränke.. Fleisch ist das am längsten haltbare Lebensmittel überhaupt, solange man es am Leben lässt.
Kleintierherden mit denen man dann später noch einige Jahrtausende als Nomade von Weideplatz zu Weideplatz wanderte, haben ganze Gegenden in unfruchtbare Wüsten verwandelt. Weil diese Kleintiere wie z.B Ziegen, meist auch alle Triebe von höheren Pflanzenarten restlos verputzen und dann in solchen Gegenden, in denen sich die Vegetation auf Grund klimatischer Bedingungen eh schon schwer tut, nichts mehr übrig bleibt, was noch nach dem Überfall nochmal auskeimen könnte.
Ökologische Fußabdrücke unserer Vorfahren gibt es als noch und nöcher...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........