18-03-2021, 23:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-03-2021, 23:30 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Komma
)
(18-03-2021, 22:25)Sinai schrieb: Es läßt sich mit "wissenschaftlichen" Methoden weder nachweisen, daß es "Karma" gibt, noch daß es "Karma" nicht gibt.Sätze zum Verlieben!
(Man kann auch mit dem besten Fernglas keine Funksprüche hören)
Es ist ein typisches Kennzeichen sinnfreien Nachdenkens, Postulate aufzustellen, die immun sind für Gegenargumente: Es ist nicht die Aufgabe des Nachdenkens Behauptungen "nachzuweisen", die eine willkürliche Behauptung beinhalten. Sondern es ist die Aufgabe desjenigen, der die Behauptung aufstellt, nachzuweisen, dass sie korrekt ist.
Und das gelingt hier nicht (Beispiele sind kein Beweis!).
Konkret: Wer etwas über "Karma" erzählt ist, verpflichtet, lückenlos und zweifelsfrei dessen Vorhandensein nachzuweisen.
Und "flotte (Funk-)Sprüche" ersetzen keine Evidenz, obwohl ihnen ein gewisser humoristischer Touch nicht abgeht.
Du hast allerdings Recht: Sozial gesehen, ist der Karma-Gedanke eher schädlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard