(18-03-2021, 22:25)Sinai schrieb: Zur Frage, ob "Karma" wünschenswert wäre, ist zu sagen, daß das nicht eindeutig bejaht werden könnte.
Zwar gibt es sicher Fälle, wo das Konzept des "Karma" wünschenswert wäre (Bestrafung eines Wucherers) - aber es gibt auch sicher Fälle, wo man sich vom Konzept des "Karma" angeekelt abwendet
Es ist nämlich menschenverachtend zu behaupten, daß behindert Geborene selbst schuld an ihrem Unglück wären !
Das widerspricht den abendländischen Werten
Dies muß bei allem Interesse an fernöstlichen Ideen schon einmal ganz klar gesagt werden.
Hallo Sinai,
... wir können nur die kurze Zeitstrecke unseres eigenen Lebens überschauen und bereits die ersten Jahre unseres Kindseins weisen große Lücken in unserer Einnerung auf! Die alte und leider demente Schwiegermutter meines Bekannten kann sich nicht mal an gestern erinnern!
"Karma" erstreckt sich jedoch auf den Gedanken der Wiedergeburten und umfasst deswegen auch viele Leben. Mich fragte mal einer, mit dem ich darüber sprach, ob ich denn einen Behinderten anders sehen würde, wüsste ich, dass er in seinem früheren Leben im Dienst eines Despoten als Folterknecht "gearbeitet" und dabei vielen Unschuldigen "die Knochen gebrochen hat". - (Deser Fangfrage konnte ich damals wenig entgegensetzen.)
Wer mal Folterinstrumente in mittelalterlichen Burgen gezeigt bekam, kann sich lebhaft vorstellen, aus welchem Holz jemand geschnitzt sein musste, um z.B. einem Gefangenen (ohne den Schutz eines Rechtsanwalts!) über solche Mittel ein Geständnis abzuzwingen!
Sozial gesehen, wird der Karma-Gedanke in der westlichen Welt als schädlich beurteilt und nicht akzeptiert. Andere Kulturen denken wiederum anders darüber. Wie ich lesen konnte, hat z.B. Indien seinen sozialen Frieden gerade deswegen, weil dort der Arme den Reichen nicht um dessen Besitz beneidet, der Reiche aber auch nicht mit Verachtung auf den Armen schaut! - Beide Gruppen berücksichtigen in ihrer Denke also die "Rollen", welche das Karma ihnen auf der aktuellen Zeitschiene zugewiesen hat.
Wer wollte/kann sich aber darüber ein "treffendes" Urteil bilden? Allenfalls ist hierzu eine rein persönliche Meinung möglich.
Gruß von Reklov