(20-03-2021, 22:27)Ulan schrieb: Deshalb ist Hunger ja in Indien immer noch so ein verbreitetes Problem . . .
Ich hatte als positives Beispiel vor einiger Zeit einmal Taiwan hervorgehoben, wo zumindest zwei der Hauptakteure unter den buddhistischen Gemeinschaften voellig untypisch erfolgreiche Hilfsprogramme nach typisch christlich-westlichem Muster betreiben.
Ja das ist ein altbekanntes Phänomen: in Indien haben sie Hunger, in Arabien haben sie Durst
Die Iglubewohner hätten gerne mehr Sonne; die Leute in Afrika fluchen über die Sonne - ein Glück eigentlich, daß die Strahlenintensität der Sonne nicht durch demokratische Willensbildung beeinflußt werden kann - das wäre ja ein unendlicher Verhandlungsmarathon bei der UNO

Das mit den von Dir erwähnten Hilfsprogrammen auf Taiwan nach typisch christlich-westlichem Muster ist sehr löblich
Korrekterweise müßte man sagen nach christlich-jüdisch- arabisch westlichem Muster - um da niemand auszugrenzen oder diskimieren
Denn auch das Judentum hat einen beachtlichen Anteil in der Aufklärung !
Und die Araber in Libyen sind Meister der Hilfsprogramme! Man denke an die aktive Duldung der Nutzung der libyschen Häfen durch die Massen der zentralafrikanischen Flüchtlinge
Christen - Juden - Araber haben Hilfsprogramme
Einigen wir uns auf abrahamitisches Muster
.