(21-03-2021, 15:05)Reklov schrieb: Die KARMA-Theorie ist erstens keine "Religion", sondern ein Gedanken-Konstrukt über das Sein und Dasein, das man in Betracht ziehen oder aber auch ablehnen kann. Sie kann aber keinesfalls eine "Versagerreligion" sein, denn sie umschließt ja auch das unleugbare Dasein von Erfolgsmenschen, wie z.B. die sog. "Reichen und Schönen"!
Wem das karmische Gedankenkonstrukt nicht in sein Weltbild passt, darf natürlich Kritik anbringen, aber seine Meinungshoheit nun auch nicht als "alleingültig" hinstellen wollen - also "Business as Usual " betreiben.
Wie rät doch eine Bibelstelle: >> ... prüfet aber alles und das Gute behaltet! << (Thess. 5:21)
Was aber sollte an der Karma-Theorie denn nicht gut sein? Bitte um sachliche Kritik und nicht nur um persönliche "Urteile".
Gruß von Reklov
Sachliche Kritik am Karma-Gedanken:
Diese Idee führt zu stumpfsinniger, mitleidloser Gleichgültigkeit.