(24-03-2021, 11:54)Sinai schrieb: Und es gibt heute "enorm viele Menschen auf der Welt", die an AIDS leiden - eine Krankheit die 1980 noch unbekannt war.
Und die Medizin kann diese neuartige Seuche nicht heilen.
In einem Land wie Deutschland stellt eine AIDS-Erkrankung heutzutage kein Problem dar. Genau wie Herpes, Windpocken oder andere Viren wird man auch dieses Virus nie los, aber man kann damit normal leben. Der medizinische Fortschritt hier war in den letzten Jahrzehnten enorm.*
(24-03-2021, 11:54)Sinai schrieb: Und enorm viele Kinder von Bürgerlichen in Mitteleuropa sind heute proletarisiert. Der Papa war 1980 Beamter, der Sohn schuftet heute als 'Doktor Arbeitslos' als Fensterputzer im Auftrag eines in den GULAG gehörenden Personalverleih Unternehmers
An dem Punkt koennte man dann eventuell doch noch so etwas wie "Karma" finden. Wir vergessen gerne, dass der Wohlstand der Nachkriegsjahre zum einen auf den Wiederaufbau-Notwendigkeiten beruhte, zum anderen aber auch an der noch immer herrschenden Ausbeutung der nachkolonialen dritten Welt, auf deren Ruecken der europaeische Wohlstand zum Gutteil geschoepft wurde. Grosse Teile der "dritten Welt" werden uns halt beerben, und der Wohlstand wird nach dort wandern. Der grosse Widerstand in der hiesigen Bevoelkerung gegen Modernisierung beschleunigt den Vorgang noch. Die Alterspyramide mit viel zu vielen Alten im Vergleich zu den produktiven Jahrgaengen ist ein weiteres Problem; ein Grossteil der Waehler hat nur noch den goldenen Ruhestand vor Augen, waehrend die Noete der nachwachsenden Generationen ignoriert werden. Solange aber noch die meisten Deutschen (etc.) sich fuer auf der Gewinnerseite befindlich halten, wird sich daran nicht viel aendern. Die klaffende Einkommenschere wird aber sicherlich noch unschoene Folgen haben.
Aber das sind jetzt viel zu viele Themen in einem Absatz. An politischen und oekonomischen Gegebenheiten "zu Hause" kann man bis zu einem gewissen Punkt die Stellschrauben aendern, aber globale Verschiebungen, wie die Abloesung Europas als das technologische Powerhaus der Welt erst durch die USA und jetzt durch Asien, wobei neben China und den ASEAN-Staaten auf dem dritten Sektor auch die Golfregion eine Rolle spielt, sind Entwicklungen, an denen man nichts aendern kann.
*Nur nebenbei angemerkt: neue Viren gibt immer wieder. Das laesst sich auch am menschlichen Genom ablesen, wo eingebaute Virus-DNA ein Vielfaches der eigentlichen kodierenden Regionen ausmacht. Das ist ziemlich interessant, da man auch Virus-Evolution im menschlichen Genom ablesen kann.