(26-03-2021, 10:49)Ulan schrieb: Nur weil das wieder gebracht wurde: dass Vegetarismus das Leben verlaengern wuerde (bzw. Fleischgenuss an sich das Leben verkuerzen), ist ein in den Daten nicht verifizierbares Geruecht, das nach derzeitiger Kenntnis falsch ist.
Ansonsten scheint die Diskussion wieder auf einen Punkt zurueckzufallen, den wir doch eigentlich schon hinter uns gelassen hatten. Dass einige oder sogar viele unserer Handlungen Folgen haben, ist offensichtlich, und davon geht hier in diesem Thread sowieso jeder aus. Wenn wir unsere Umwelt zerstoeren, war's das. Die Erde oder die Natur kommen auch gut ohne uns Menschen aus. Aber Karma ist ja angeblich mehr als diese simple Beziehung aus Ursache und Wirkung; es werden neben rein sachlich belegbaren Wirkungungsbeziehungen auch solche auf moralisch-ethischer Ebene postuliert, die angeblich irgendwelchen nicht naeher spezifizierten Gerechtigkeitsgefuehlen folgen sollen. Hier ist der Punkt, an dem sich die Geister scheiden.
Man könnte Karma auch als so eine Art Quantenradierer bezeichnen. Die Fahrräder vor der Haustüre haben vor der Beobachtung den Zustand da, nicht da und eine Überlagerung von beiden. Was meinst du passiert, wenn du in Gedanken zum Beispiel fremdgehst. In welchem Zustand wird die Wellenfunktion kolabieren, Betonung auf bieren?
Sind es nicht die Räder ist es etwas anderes, das kann man gerne ausprobieren, ist aber immer mit negativen Folgen verbunden, weil die Welt aus dem Zusammenbruch der Wahrscheinlichkeitswelle besteht. Heute Gesund, heute im Hirn fremdgegangen, Morgen krank.
Was die vegetarische Ernährungsform angeht, so findet man wohl immer das was man finden möchte. Es gibt genügend Studien die zum gegenteiligen Ergebnis kommen, aber traue keiner Studie die du nicht selbst gefälscht hast, becouse da gibts ja noch die Fleischindustrie, die dem Konsumenten erklären möchte das da wichtige Stoffe drinnen seien.

Irrtum: Hatte noch nie so gute Werte und fehlen tut mir nichts.