(26-03-2021, 10:49)Ulan schrieb: Dass einige oder sogar viele unserer Handlungen Folgen haben, ist offensichtlich, und davon geht hier in diesem Thread sowieso jeder aus. Wenn wir unsere Umwelt zerstoeren, war's das. Die Erde oder die Natur kommen auch gut ohne uns Menschen aus. Aber Karma ist ja angeblich mehr als diese simple Beziehung aus Ursache und Wirkung; es werden neben rein sachlich belegbaren Wirkungungsbeziehungen auch solche auf moralisch-ethischer Ebene postuliert
Volltreffer!
Daß eine Beduinenfamilie verhungern muß, wenn sie ein üppiges Hochzeitsfest veranstaltet und all ihre Lämmer auffrißt, ist eine Selbstverständlichkeit - und da brauchen wir kein indisches Karma dafür
Ein verantwortungsloser Erbe fällt seinen Wald komplett und flächendeckend und verkauft das Holz - das war's dann. Der Boden kann das Regenwasser nicht mehr speichern und dort wo einst Wald war, ist jetzt eine Mistgstettn
Von einer hochwertigen Fläche wurde eine minderwertige Fläche. Irreparabel. Dort wächst nie mehr ein Wald. Jugoslawischer Begriff Karst
Ein Besitzer eines Fischteichs will seine Einkünfte aufbessern und stellt ein Motorboot mit Wasserski zur Verfügung. Es bildet sich ein mit freiem Auge nicht sichtbarer fünf Zentimeter dicker Schleier aus 99,999 % Wasser und 0,001 % Motoröl, eine Emulsion durch Verwirbelung mit der Schiffschraube. Aus Maus. Das Fischsterben beginnt. Durch die Fischleichen entsteht Leichengift und es kommen schädliche Bakterien auf
Aber um all das zu berichten, bedarf es - wie Du richtig sagst - keine indischen Filosofen


