(27-03-2021, 21:22)Ulan schrieb: Der Thread ging ja eher darum, inwieweit es so etwas wie Karma ueberhaupt gibt und warum Menschen an dieses Konzept glauben, nicht um die Vorzuege oder Nachteile des Vegetarismus, also um das spezifische Beispiel. Die Vegetarismus-Debatte sollte hier wohl ausgelagert werden.
Nun ja...
Bei allen Göttern nach unseren Vorstellungen und jenen "innersten" Bachgefühlen, welche oft ganz hinten liegen wo der andere Ausgang ist...... und auch solchen kosmischen Ordnungen von der selben Art, geht es immer um den Selbstbehauptungstrieb. An dessen unterstem Ende auch der Überlebenstrieb sitzt... und auf dessen Ebene angekommen, wir uns manchmal sogar ein Schnitzel von unseren Nächsten abschneiden, wenn die Lage so aussichtslos ist, dass jede andere Hoffnung schon längst gestorben "wardt"...
Diese Götter und anderen angeblichen kosmischen Ordnungen, eigneten sich über viele Jahrtausende hinweg, unsere Mit-Wettbewerbern im Überlebenskampf.. und allem dem was sonst noch damit zusammen hängt...davon zu überzeugen, dass sich in unseren Privilegien doch nur der Wille dieser Götter oder einer Kosmischen Ordnung äußere.. und dass sie sich gefälligst davor in Acht nehmen "SOLLTEN"..
Dieser "Trick" hat lange gut funktioniert. Heute sagen immer mehr Menschen dazu einfach "Fu-Yu".. Und was wohl auch der Grund für diese unterschweliige und manchmal ganz offen getragenen Wissenschaftsfeindlichkeit bei all jenen ist.. die noch immer an den Trick glauben...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

