(03-04-2021, 21:48)Geobacter schrieb:Hallo Geobacter,(03-04-2021, 16:48)Reklov schrieb: Deinen letzten Satz sollte sich jeder Mensch über seine Tür hängen und ihn nicht nur an Ostern verinnerlichen (können).
..ist schon gut Reklov..
Alle die mich inzw. etwas besser kennen, wissen, dass ich es außer an wenigen Festtagen im Jahr, mit der Diplomatie nicht so habe. Also kein Grund zum Übertreiben. Natürlich respektiere ich Menschen zuerstmal immer als Menschen, egal was sie glauben oder nicht glauben.
Schwierigkeiten habe ich diesbezüglich bei Leuten die Behauptungen aufstellen, welche sie selber mittels Evidenz nicht so wirklich beweisen können, um dann ihre Mitmenschen in die Pflicht zu nehmen, diese Behauptungen entweder widerlegen können, oder sich ihnen zu unterwerfen. Mir tun dann auch noch all jene Menschen leid die auf ihrem Lebensweg nicht die Gelegenheit hatten, solchen "Egozentrikern" aus dem Weg zu gehen.
Aber du siehst bestimmt auch darin eine Kosmische Ordnung wie Karma.
die aus Indien stammende Karma-Lehre habe ich hier lediglich als Theorie "vorgestellt", da sie nun mal auch zu den Denkwegen gehört, welche manche Menschen begehen. Sie gehört also zur "Psychologie des Denkens" - ähnlich wie die Urknalltheorie von Georges Edouard Lemaître, belgischer Theologe, kath. Priester und Astrophysiker, welcher der Begründer der Urknalltheorie war.
Manche (darunter auch Wissenschaftler) meinen ja sogar, das Universum könnte auf eine spukhafte Weise hervorgebracht worden sein. - Die Ursache dafür sind Quanten, winzigste energiegeladene Teilchen. Sie standen demnach am Beginn einer Erschaffung aus dem Nichts.
"Erschaffung aus dem Nichts" halte ich nun wieder für "magisches Denken"!

In der von Dir zurecht kritisierten Zeit der Nazi-Herrschaft "glaubten" z.B. viele in- und ausländische Mediziner an die Richtigkeit der "Rassenlehre". Ein Fehler, denn heute ist anerkannt, dass dort, wo sich Rassen mischen, keinerlei gesundheitliche Nachteile entstehen, im Gegenteil daraus sogar oft recht robuste und attraktive Menschen hervorgehen.
Gruß von Reklov