06-04-2021, 17:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-04-2021, 20:10 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: überflüssige Quoting-Tags entfernt
)
(05-04-2021, 22:48)Ekkard schrieb: Nein, eben nicht! Alle "christlichen Tugenden" beruhen auf selbst-Tun, nicht auf einem kosmischen Ausgleich.Hallo Ekkard,
Die Erlösungstat Christi ist nicht sein Tod, sondern sein Wirken, seine beipielgebende Lehre. Mag sein, dass sie von seinen Nachfolgern stammt. Aber umso mehr geht es um Tun - auch wenn M. Luther das anders dargestellt hat (Glaube allein). Aber Luther war selbt vom Tun aus dem Glauben heraus überzeugt.
ich rede vom "karmischen Ausgleich. Christliche Tugenden, wie Glaube, Liebe, Hoffnung stehen auf einem völlig anderen Blatt.
(05-04-2021, 22:48)Ekkard schrieb: Wie kommst du auf dieses schmale Brett? Es ist doch im Gegenteil so, dass Mangel an diesen Tugenden gerade in die Schuld führt und durch erneutes solidarisches Handeln gesühnt wird.Hallo Ekkard,
es kann jemand durchaus Mangel an christl.Tugenden (Glaube, Liebe, Hoffnung) besitzen, er muss deswegen noch lange nicht "kriminell" sein oder werden! - Erst die Handlung, welche anderen Schaden zufügt, löst den "karmischen Ausgleich" aus. So lautet diese Theorie!
Gruß von Reklov