Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Überleben der Kreuzigung und das weitere Leben Jesu
#31
(09-04-2021, 20:27)Geobacter schrieb: Und du verstehst davon mehr, Reklov.. aus eigener Erfahrung? - Auch Gase und Moleküle erstrecken sich auf den Bereich des Kleineren/Feinstofflichen. Gibt echt Leute die nur mit dem "Hintern" denken... Übrigens ist das Geistige, wenn man es so nennen.. will...  stofflos. Es besteht aus Ideen, Geschichten die wir uns selbst und anderen erzählen um uns damit irgendwie besser oder schlechter die Welt zu erklären.. usw. usf.

Jesus ist eine Legende (Sinn-Geschichte), in der Art einer Elefanten-Mücke.. die bei jeder mündlichen Weitergabe jedes mal ein Stück dicker und größer aufgeblasen/aufgetragen wurde. In 30-40 Jahren kommt da so einiges Zusammen....In den Evangelien finden sich sehr viele kleine Widersprüche und also zweifelsfreie Hinweise, dass es sich bei diesen Evangelien um keine historischen Tatsachenbericht handelt. Kleinste Fehler, in einer ziemlich umfangreichen Aneinanderreihung.

Worüber wir uns hier unterhalten, ist also nichts anderes als beliebige Spekulation. Und von daher ist es auch völlig unnötig in irgendwelche Energiegeschichten aus zu schweifen, die in Schwachdenkerkreisen  besonders beliebt sind.....welche zwar nie nichts Genaues, aber trotzdem immer alles besser wissen.

Hallo Geobacter,

zunächst mal sollten eingesehen werden können, dass ich eine völlig unterschiedliche Lebenserfahrung (körperlich und geistig!) durchlaufen habe/konnte, als jeder andere Mitmensch sie vor mir "erlebt" hat oder in Zukunft noch "erleben" wird. Dieses Alleinstellungsmerkmal gilt natürlich auch für Dich. Icon_exclaim  Dies verbirgt sich in dem Wort-Sinn "er lebt".
Dieser Vorgang ist nun mal individuell sehr verschieden, ebenso, wie es z.B. unsere Fingerabdrücke sind.

Auch sollte sich keiner über andere erheben wollen, indem er deren Gehirn mit der Funktion ihres Hinterns vergleicht. Man versteht zwar die in Anführungszeichen gesetzte Witz-Formulierung, aber würde Dir einer solches unterstellen, wärst Du ja auch nicht gerade sehr entzückt! (Oder? Icon_rolleyes )

Du liegst richtig wenn Du Ideen als "stofflos" denkst. Das Interessante ist aber, dass diese "Stofflosen" sowohl das individuelle, wie auch das Schicksal ganzer Völker beeinflussen konnten/können.

in der neu entstehenden Disziplin der Psychoneuroimmunologie (PNI) machen sich völlig neue Sichtweisen Raum:

Bereits zu Beginn der achtziger Jahre hatten Forscher entdeckt, daß dieselben Peptide (organische Verbindung, die Peptidbindungen zwischen Aminosäuren enthält) die im Gehirn Stimmungen und Gefühle kontrollieren, auch von den Immunzellen hergestellt, gespeichert und abgesondert werden können. Hier spielt sich also in kleinsten, feinstofflichen Bereichen etwas ab, dass uns steuert und beeinflusst, weil Peptide auf den durch den ganzen Körper wandernden Immunzellen gefunden wurden. Die sich diesem Fachgebiet widmenden Forscher vermuteten daraufhin, daß Gehirn, Drüsen und Immunsystem ein Kommunikationsnetz bilden. Der Informationsaustausch zwischen den Zellen und Organen – auch über Peptide – sei das physische Substrat des Geistes, sprich der Gedanken, der Gefühle und der Intelligenz. Geist und Körper seien nicht zu trennen; folglich könnten sich auch die Gefühle auf die Gesundheit auswirken.
Ein interessantes Wissensgebiet, welches aber noch am Anfang seiner Erforschung steht.

Wer in Jesus eine Legende "sehen möchte", der soll sich klar machen, dass der Begriff eine kurze, religiöse Erzählung über Leben und Tod oder auch das Martyrium von Heiligen kennzeichnet, ebenso aber auch eine Person oder Sache, die bekannt und so berühmt geworden ist, dass sich zahlreiche Legenden um sie gebildet haben.
Der Mythos einer "lebenden Legende" bezog/bezieht sich ja auch auf heutige Menschen, die eine legendäre Leistung erbracht haben.

Was also um Jesus noch so alles herum- und dazugedichtet wurde, ist weniger von Bedeutung. Entscheidend bleibt, dass durch das Wort eine neue Sicht auf den Menschen und sein bis dahin vorherrschendes Gottesbild in die Welt kam.

Diese neue Sicht missfiel natürlich allen Priesterkasten und vor allem auch den röm. Kaisern, denn diese ließen sich ja seinerzeit als "Gottkaiser" verehren, waren also "gottgleich" - und unantastbar.

Die BERGPREDIGT (neues Testament) erscheint (bis heute) natürlich denen ein vollkommen feindlicher Unsinn, welche ihre Machtpositionen auf Kosten von unzähligen Leidenden aufgebaut haben, denn sie fordert u.a. deinen Nächsten wie dich selbst zu lieben; alles aber, was du willst, dass es dir nicht geschehe, das tue auch du keinem anderen. 

Solange aber die Empfehlungen der Bergpredigt nicht "ernst" genommen und wie seit jeher, von vielen sogar mit Füßen getreten werden, wird sich am Übel der Welt nicht viel ändern! -
Immerhin hat es die anhaltende Corona-Epidemie geschafft, dass viele Menschen ihr selbstherrliches, oft gedankenloses Daseinstreiben überdenken und dem Tod wieder das letzte Wort zugestehen müssen - trotz allem Fortschritt auf vielen hilfreichen Gebieten, wie z.B. in der Medizin.

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein Überleben der Kreuzigung und das weitere Leben Jesu - von Reklov - 10-04-2021, 17:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mit den Armen leben Sinai 6 885 23-02-2025, 20:51
Letzter Beitrag: Sinai
  Eine weitere Frage zum Jahr der Bibel Gerhard 8 6315 03-09-2024, 23:08
Letzter Beitrag: Ekkard
  Leben auf dem Mars ? Sinai 82 22887 25-09-2023, 12:17
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste