20-04-2021, 14:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-04-2021, 21:55 von Mustafa.
Bearbeitungsgrund: Zitat korrigiert
)
(20-04-2021, 13:28)Reklov schrieb: Für mich z.B. ist "Gott" eine "Wortchiffer für das Unbekannte"
Da unterscheiden wir uns voneinander Reklov, denn Gott ist für mich nicht mehr unbekannt. Er hat sich meines Erachtens durchaus plausible in den Schriften den Menschen offenbart, sein Wesen, seinen Wunsch und seinen Aufenthaltsort aufgezeigt, nur erkennen möchten sie den unsichtbaren Vater anhand seiner Aussagen nicht.
Das was wir den Vater nennen ist für immer vollkommen rein und unbewegt und das Potenzial von allem. Dieser selbst brachte sich jedoch zu Beginn der Schöpfung in eine Form um schöpfen, respektive handeln zu können, so erklären es diese Schriften und das ist doch ein klein wenig anders wie man es erlernt oder? Der eingeborene, in sich selbst geborene Sohn, das Abbild (sichtbar, formhaft) des unsichtbaren Gottes ist geboren, der Schöpfer von allem Joh 1, 1.14, das ALL. Niemand kennt den Vater, außer dem Sohn oder demjenigen welchem es der Sohn erklären möchte und warum? Weil der Vater selbst Sohn wurde, welcher aus dem Vater stammt. Geschichtlich wurde der Sohnemann, also das Wort Gottes angekündigt und geschichtlich kam der Schöpfer, der Sohn, welcher uns wen oder was vorstellte? Joh 14, 5-9 Na den Papi, weil ja der Papi selbst Sohn wird und der Sohn gar nicht seine Worte, sondern die des Papis spricht. Soweit so gut und soweit meine ganz eigene Sicht, welche nicht konform der Theologen ist und wie der Geobacter zu sagen pflegt auf einer Art der Schizophrenie gründet, aber Geobacter: Druff geschiss
Der Sohn, also Papi trifft so ganz gegensätzliche Aussagen zu demjenigen welcher eigentlich in der Thora als Papi dargestellt wird, der etwas ungehaltenere der Beiden, welcher gerne Probleme mit Gewalt löst, aber warum? Auch einfach, weil sonst Glaube kein Glaube und Erkenntnis keine Erkenntnis wäre. Ehrlich gesagt wäre ich auch leicht angesäuert wenn ich der Wahrnehmende in den Menschen wäre, diese mich jedoch schlecht behandeln, weil sie mich in einer Statur verorten. Wäre es eine Rechtsnorm, so wäre geschichtlich eigentlich alles klar, denn nicht auf den dargestellten Papi der Thora ist zu hören, sondern gem. DtN 18, 18-19 ist auf die Worte des Sohnes zu hören, möchte man die Thora beachten, welcher jedoch gar nicht seine Worte, sondern die des Papis spricht und welcher gar nicht in seinem Namen erscheint, sondern mit dem Namen des Papis Joh 17, 6, logisch wenn er eigentlich die formhafte Variante des Papis, dessen Abbild ist.
Der Papi erklärt so ziemlich ein jegliches Ding aus der Thora als untunlich und erklärt wie Fasten, Beten und all diese Dinge wirklich gemeint sind, kurz bevor er dem Leser eine finale Handlungsanweisung an die Hand gibt Joh 13, 34, Joh 15, 12, den Grund dafür erklärt Joh 14, 20 und den Heiligen Geist ankündigt, welcher den Menschen all das, ja die Wahrheit beibringen wird, immer davon ausgehend, dass diese Schriften doch in irgend einer Art und Weise heilig sind. Äh, wie man genau diese Wahrheit erhalten kann, das hat er uns auch noch gleich mitgeteilt, nur macht es keiner, weil hierzu müsste man ja den Namen des Papis, des Sohnes und des Heiligen Geistes nennen, respektive auf diesen Namen taufen lassen und sein Gebot befolgen, welche allesamt in welcher Figur und Namen vereint waren? Wo war wie in einem Überraschungsei Vater, Sohn und Heiliger Geist vereint? Na wenn ihr es nicht wisst, wer dann?
So und jetzt gehen wir mal hin und suchen fleißig Papi. Wenn man von den Theologen eine Gehirnwäsche bekommen hat, dann sucht man ihn an einer jeglichen Stelle, nur eben nicht da wo er sich dem Suchenden wohl offenbaren wird. Einmal gerafft wo er steckt und das Leben wird nicht mehr so sein wie früher, das ist wohl gewiss, denn wie oft hat man einer Form dessen in die Fresse gehauen, wo doch wir die Söhne des lebendigen Gottes sind, weil sich dessen Geist gemäß sämtlichen Schriften in uns selbst befindet?
Also nochmals kurz sacken lassen und kombinieren:
Wer hat die Heiligen Schriften gemäß diesen Heiligen Schriften verfasst, bzw. wer ist der Urheber? 2 Petr 1, 20-21
Was erklärt uns diese Schrift wo sich Gott befindet 1 Kor 2, 16; Joh 14, 20 usw. u
Und die biel interessantere Frage: Warum glauben wir nicht an den Vater, offenbart erst durch den Sohn, jener Sohn welcher eigentlich nicht irgend ein, sondern der Gesandte Gottes ist Sure 4:171?

