(21-04-2021, 08:01)Urmilsch schrieb: Wird dir das nicht selbst zu dumm Ulan? Es ist doch wurschd ob du jetzt zum Beispiel dem Raum selbst entspricht, per Quantenverschränkung aller Avatar mit den Synapsen des Hirns gekoppelt bist oder du sonst in irgendeiner Form bestehst. Wir schreiben miteinander, zumindest jedoch denken wir das wir miteinander schreiben.
Was nicht die Frage war. Wo ist da die wissenschaftliche Feststellung?
(21-04-2021, 08:01)Urmilsch schrieb: Wann ist Wissenschaft eigentlich Wissenschaft... ?
Wenn sie falsifizierbare Schluesse aus als gesichert geltenden Evidenzen zieht. Deine Evidenzen gelten fuer mich nicht als gesichert. Ich halte es sogar fuer sehr unwahrscheinlich, dass sie in irgnendeiner Form solch einen Ursprung haben, wie Du es postulierst. Da liegt der Knackpunkt.
(21-04-2021, 08:01)Urmilsch schrieb: Diese Aussage kannst du nur deshalb treffen, weil du meine Aussage immer noch nicht begriffen hast.
Ich habe sie sehr wohl begriffen. Ich verwerfe sie als nicht schluessig. Die Schluessigkeit besteht zwar formal, aber ich halte Deine Praemissen fuer grundfalsch, weshalb alle daraus gezogenen Schluesse auch falsch werden.
(21-04-2021, 08:01)Urmilsch schrieb:Zitat:Ich kann Dir schon folgen. Nur, Deine logischen Schlussfolgerungen basieren auf mehreren Glaubensakten zu verschiedenen Punkten, Glaubensakte, deren Gueltigkeit ich nicht fuer schluessig halte.
Ist dem so ? Wenn du ja bereits unser Dasein als nicht wissenschaftlich nachvollziehbare Sache bezeichnest, auf welchem die Wissenschaft jedoch gründet, dann ist alles Glaube Ulan
Unser Dasein ist erst mal eine Praemisse. Wir nehmen an, dass dem so ist. Die meisten Menschen halten das fuer eine vernuenftige Grundannahme (nur einige Philosophen bezweifeln das). Die Wissenschaft kann dann mit dieser Praemisse etwas anfangen.
Du solltest einfach mal akzeptieren, dass wir hier nicht zueinander kommen werden, weil ich nicht bereit bin, den Glaubensakt zu vollfuehren, den Du als Grundlage dieses Threads und Deiner ganzen Hypothesen vollfuehren musst. Wobei Du selbst Deine Position noch weiter schwaechst, weil auch Du diesen Glaubensakt nach subjektiven Kriterien nur auf Teile der Texte anwendest.

