(21-04-2021, 12:14)Ulan schrieb:(21-04-2021, 08:01)Urmilsch schrieb: Wird dir das nicht selbst zu dumm Ulan? Es ist doch wurschd ob du jetzt zum Beispiel dem Raum selbst entspricht, per Quantenverschränkung aller Avatar mit den Synapsen des Hirns gekoppelt bist oder du sonst in irgendeiner Form bestehst. Wir schreiben miteinander, zumindest jedoch denken wir das wir miteinander schreiben.
Was nicht die Frage war. Wo ist da die wissenschaftliche Feststellung?
Ich bin da, das ist mir wissenschaftlich genug und wenn ich nicht da bin, dann denke ich da zu sein, so viel dazu. Und das ist mal so was von Wissenschaft, weil es ohne unser Dasein oder den Glauben da zu sein gar keine Wissenschaft gäbe, weil sie auf uns basiert.
Zitat:Wenn sie falsifizierbare Schluesse aus als gesichert geltenden Evidenzen zieht. Deine Evidenzen gelten fuer mich nicht als gesichert. Ich halte es sogar fuer sehr unwahrscheinlich, dass sie in irgnendeiner Form solch einen Ursprung haben, wie Du es postulierst. Da liegt der Knackpunkt.
Willst du wissen was mir an Wissenschaftler tiereisch auf eine Schalenfrucht geht? Wenn sie meinen das sie schlau sind, nur weil sie Dinge mit einem außergewöhnlichen und nicht alltäglichem Vokabular bezeichnen. Noch mehr stört mich z.Bsp. in den Bereichen der Theologie, dass Sie in einem vorgesteckten Rahmen sowas von schlau daherreden, so dass Otto-Normalverbraucher nicht mehr mitkommt, diese jedoch vor lauter Schlauheit und Wortgewanntnis gar nicht mehr raffen, dass dieser Rahmen in welchem sie sich mit den wildesten Wortejakulationen batteln, für den Poppes ist.
Zitat:Du solltest einfach mal akzeptieren, dass wir hier nicht zueinander kommen werden, weil ich nicht bereit bin, den Glaubensakt zu vollfuehren, den Du als Grundlage dieses Threads und Deiner ganzen Hypothesen vollfuehren musst. Wobei Du selbst Deine Position noch weiter schwaechst, weil auch Du diesen Glaubensakt nach subjektiven Kriterien nur auf Teile der Texte anwendest.
Das wir nicht einer Meinung sind war ja der Grund für dieses Thema und deine Aussage, dass der Glaube auf den Schriften beruht und nicht umgekehrt ist meines Erachtens immer noch nicht haltbar. Wenn es eine Tatsache beschreibt, dann kann sie nicht richtig sein, wenn es doch der Heilige Geist war, welchen wir nicht kennen, welcher jedoch in den Menschen wirkte, so wie es die Schriften selbst erklären, dann wohl auch nicht. Alleine schon die Tatsache, dass auf der Basis der Thora, des Evangeliums und des Korans gefühlte tausend verschiedene Ansichten von Menschen kreiert wurden, sollte einem den Hinweis geben, dass vermutlich diese Schriften die Basis für all diese Ansichten sind und nicht die Schriften ein Ausdruck dieses Glaubens, sonst gäbe es auch noch tausende Versionen des Korans, des Evangeliums usw., welche sich in ihren Aussagen nicht decken und eigene Glaubenskonstrukte wiederspiegeln. Alle Schriften sind sich jedoch in ihrer Kernaussage einig und überhaupt gar nicht uneinig. All die Variationen in den Interpretationen dieser Schriften kreieren die Menschen Ulan.
Wenn sich die Schriften einig, die Menschen jedoch uneinig sind, dann sollte man doch erst einmal nachschauen wo denn der gemeinsame Nenner der Schriften ist, wie die Geschichte überhaupt gemeint ist um feststellen zu können auf welchem Unverständnis der verschiedenartige Glaube fußt.
Wenn du einen Roman kaufst, dann erklärt der Autor irgendwo wer er ist. Du würdest doch jetzt auch nicht darüber streiten ob Tolkien Autor der Herr der Ringe Triologie war oder?
Wenn du eine Heilige Schrift ließt, dann ist das ein gleichgelagerter Fall, nur dass dieses den Schriften nach einvernehmlich der Heilige Geist, respektive Gott war, welcher die Schriften verfasste, jener Geist welcher in deinen Augen wissenschaftlich nicht nachvollziehbar ist. Aber Ulan, so etwas wie Geist wurde wissenschaftlich nachgewiesen, siehe Max Planck, Hans Peter Dürr, weil dieser intelligente Geist wie ihn Max Planck nennt, doch das Fundament der Materie ist.