Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer ist Urheber der Heiligen Schriften?
#83
Ich habe 'Sinai's Scherz schon verstanden. Er war es ja auch nicht, der physikalische Eigenschaften mit dem (universal verstandenen) Geist Gottes "gekoppelt" hat, der auch noch irgendwelche gläubigen Priester inspiriert haben soll, Heilige Texte niederzuschreiben. Darüber hinaus habe ich die Bibeltexte immer so verstanden, dass Textfragmente und mündliche Überlieferungen erst durch Traditionen und Gremien zu dem geworden sind, was wir heute lesen können. Man sieht daran eigentlich sehr schön, wie sich Glaubensvorstellungen zu Konventionen gewandelt haben.
Ich weiß das zwar nicht; aber ich könnte mir vorstellen, dass dies in anderen Religionen genauso war.

Auf der anderen Seite ist unser Gehirn (und seine innere Mythologie) ein "Überlebensorgan in der Horde". Anders hätte der Mensch vor 1 - 2 Mio. Jahren nicht überlebt. Deshalb war es wichtig, "eines Sinnes zu sein". Biologisch gesehen, waren fest gefügte Horden in allem den Einzelgängern reproduktiv überlegen. Sich damals zu vereinzeln, war ein fast sicheres Todesurteil.

Man könnte also viel eher den Schluss ziehen, dass die Heiligen Texte Ausfluss von menschlicher Tradition sind. Ihnen ist deshalb eine Art Gemeinschaftsgeist gemeinsam, weil das letztlich ihre soziologische, vielleicht sogar "natürliche" Aufgabe war.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wer ist Urheber der Heiligen Schriften? - von Ekkard - 23-04-2021, 22:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heilige Schriften in heutiger Zeit Gundi 59 49988 26-08-2017, 11:40
Letzter Beitrag: Kunigunde Kreuzerin
  Für wen gelten die Heiligen Schriften? TheLight 47 48644 10-07-2017, 00:26
Letzter Beitrag: Bion
  Widersprüche in den Heiligen Schriften Knecht-Allahs 40 59485 27-09-2012, 06:04
Letzter Beitrag: Richard Bastian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste