30-04-2021, 19:38
(29-01-2021, 09:52)Geobacter schrieb: Selbstverständlich sind wir Menschen so. Jeder von uns ist irgendwie und irgendwo immer auf der Suche nach einer "magischen Formel" mit welcher sich die Launen des Schicksals (des Zufalls) berechnen oder zum eigenen Vorteil beeinflussen / überschaubar kontrollieren lassen. Selbst Tiere scheinen sich da wenig bis gar nicht von uns Menschen zu unterscheiden...https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtdeterministisches_Experiment
Die Hoffnung, dass man in allen Unternehmungen von einer heheren Allmacht - welche die Fäden des Schicksals in der Hand hällt, vor Unglück bewahrt und im Erfolg vielleicht sogar noch besonders unterstützt wird, zwingt uns, uns in unserem Verhalten entsprechend anzupassen. Verhaltensweisen (Sünden), welche schon öfter den Misserfolg begleitet haben, oder irgendwie/scheinbar in Korrelation mit irgendwelchen unangenehmeren Erfahrungen standen, sind selbstverständlich zu unterlassen... Man weiß ja nie.. Gott zu fürchten oder in Gottesfurcht zu leben. Der Unterschied ist da nicht so besonders.
Hallo Geobacter,
... wenn DU schon eifrig, irgendwie und irgendwo, immer auf der Suche nach einer "magischen Formel" bist, um den Zufall zu berechnen, dann klammere doch bitte wenigstens Deine Mitmenschen (auch mich!) von solchem Unsinn aus, denn das Schicksal lässt sich nicht berechnen, da es, wie sein Name ja schon andeutet, "zugeschickt" wird.
„Die beiden wichtigsten Tage deines Lebens sind der Tag, an dem du geboren wurdest, und der Tag, an dem du herausfindest, warum.“ — (Mark Twain)
Gruß von Reklov
>> Gott schuf den Menschen nach seinem "Bilde" und hat noch immer schwer daran zu schaffen. <<

