02-05-2021, 20:11
(27-03-2021, 20:18)Mustafa schrieb:(27-03-2021, 12:24)Bion schrieb: Vegane Ernährung ist eine Modeerscheinung und weder ethisch noch ernährungsphysiologisch begründbar.
Ernährungsphysiologisch vielleicht nicht, aber wieso nicht ethisch?
Ich meine, da geht es doch um Vermeidung von Tierleid.
ein häufig vorgebrachtes argument
allerdings: tierleid vermeidet man durch anständige tierhaltung, nicht durch kaufverbot von tierischem (und sei es auch selbst auferlegt)
daher sehe ich es als in erster linie geboten, "anständiges fleisch" zu kaufen und so einen markt zu schaffen, von dem landwirte leben können - und dann natürlich auch ein verbot quälerischer haltung (der konsument allein wirds nicht richten)
die logische folge wären höhere preise und dadurch geringerer konsum - allerdings von höherer qualität
win-win-win also
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

