(04-05-2021, 15:13)petronius schrieb:(03-05-2021, 21:39)Geobacter schrieb: Zum Glück bin ich auf einem "Gutshof" aufgewachsen, zu einer Zeit als man das Fleisch das man gegessen hat, meist noch selber schlachten musste.. und der Metzger im Ort die Wurst in einfaches Zeitungspapier eingewickelt hat...
nun, dann weißt du ja, daß verringertes angebot an schlachttieren (die dabei noch eine höhere qualität aufweisen dürften) und deren vollständiger verwertung keine utopie sind
kein grund also für "Minderwertigkeitssorgen", und eben auch kein grund, alles von vornherein mit "geht nicht" abzuwehren
gründe gegen egal was wird man immer finden, nur geht dann halt nix weiter
Ich weis nicht was Qualität bei Schlachttieren ist, aber sehr wohl, welches Fleisch bei Schlachttieren von besserer Qualität ist. Dass dabei auch die Verarbeitungsmethode eine Rolle spielt, dürfte hierbei auch eine gewisse Rolle spielen. Aber die allerwichtigste Rolle spielt der Preis und der dürfte auch zukünftig die wichtigste Rolle spielen. Fast Food und Tourismus müssen heutzutage 24 Stunden rund um die Uhr Fleisch im Sortiment haben. Somit muss auch von den "Herstellern" Fleisch immer billiger produziert werden, um noch vor der "Konkurrenz" liefern zu können.
Im Privathaushalt spielt Fleisch auch dank Ernähungswissenschaftler eine ziemlich unbedeutende Rolle. Und wenn dann davon in reichern Ländern ein paar lokale Idealisten (mit ein paar reicheren und abgenabelten Kunden) davon profitieren, welche ihre Schlacht-Tiere liebevoller umbringen, so sei es ihnen und den Tieren gegönnt. Aber besser wird die Welt davon kein bisschen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........