13-05-2021, 13:14
(13-05-2021, 08:28)Urmilsch schrieb: Ekkard es ist ja unheimlich nett das du darauf verweist, dass das All Älter ist als das uns bekannte Leben, aber wenn Christus dem All entspricht, dann wird Christus wohl so alt sein wie das ALL und vielleicht noch viel Älter.Du kannst gerne über deine gesellschaftlichen Utopien sprechen. Vielleicht ist das Eine oder Andere wünschenswert und findet Anhänger. Du solltest aber aufhören, deine Gott-in-Allem(n)-Vorstellungen naturwissenschaftlich plausibel zu machen. Der "Geist", die Mythologie, die Religion, die Notwendigkeit in Gesellschaften zu überleben, all das ist in der letzten Milliarde Jahren entstanden - nachweislich nicht vorher. Also kann auch Gott nicht älter sein. Und alle Vorstellungen um den Christus auch nicht, wenn überhaupt.
Auch der Satz: "Christus entspricht dem All", hat einen Sinn nur, wenn man Menschen als existent voraus setzt - und das ist erst seit rund 1/2 Million Jahren der Fall. Auf vorher angewendet ist der Satz sinnlos. Du versuchst etwas plausibel zu machen, was durch das Menschheitswissen überholt ist.
Wenn ich deine Beiträge revue passieren lasse, dann geht es im Grunde um ein anständiges Miteinander. Die Metaphern rund um die Gottesvorstellungen sind dazu nicht eben von Vorteil, sondern bedingen komplexe, meist unplausible Interpretationsmethoden.
(13-05-2021, 08:28)Urmilsch schrieb: Ich versuche nochmals darauf hinzuweisen das es nicht gerade sinnvoll ist sich unter Christus ständig einen Menschen vorzustellen, denn der ist viel mehr als ein Mensch, er ist das ALL und somit auch das Leben.Unsinn: Denn das All von vor mehr als 1 Mrd. Jahren war überhaupt nicht in der Lage, so etwas Komplexes wie Geist zu erzeugen. Das haben erst die Lebensbausteine zu Wege gebracht. Also war das (alte) All im biblischen Sinne "wüst und leer" und ohne den Geist von was auch immer. Was du beschreibst, ist sinnvoll erst bei soziologischen Strukturen, wenn nicht gar von Menschen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard