Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wollte sich Caesar mit Kleopatra verbünden ?
#9
Auch das zeigt nur Deine geschichtliche Unbedarftheit. Die Hochkulturen hoeren nicht an der Suedgrenze Aegyptens auf. Suedlich von Aegypten gab's im Sudan und zumindest ab dem 1. Jhdt n. Chr. in Aethiopien entsprechende Hochkulturen. Die Idee, den "Afirkanern Kultur zu bringen", hat sich in der Kolonialzeit von selbst als Zeichen von Ueberheblichkeit erwiesen.

Und Hieroglyphen koennen wir heute ohne weiteres lesen. Dass zur Zeit der christlichen Machtuebernahme fast alle antike Litertur vernichtet wurde, weil alles ausser der Bibel als nichts wert galt, ist klar.

Und was soll dieses Buendnis denn erreichen? Aegypten wurde eh im Jahre 30 v.Chr. eine roemische Provinz.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wollte sich Caesar mit Kleopatra verbünden ? - von Ulan - 21-05-2021, 10:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wann lösten sich die Christen vom Judentum, was waren die Gründe? Sinai 39 44307 25-04-2014, 03:06
Letzter Beitrag: Ulan
  Krebs – Was hat sich der Schöpfer dabei gedacht? Bion 21 25521 17-09-2013, 09:28
Letzter Beitrag: d.n.
  Der neue Papst und der Zölibat – bewegt sich was? Harpya 2 7193 17-04-2013, 09:00
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste