25-05-2021, 09:37
Wenn ich mich recht entsinne, war der franzoesische Partner in dem Labor mit den Massnahmen nicht zufrieden und hatte sich zurueckgezogen.
Und dann gibt's Routine, die dann irgendwann in Schlendrian uebergehen kann, wenn niemand aufpasst. Dein Einwand, die Erkrankung wuerde verzoegert eintreten, verstaerkt das Problem ja noch: Kann der Erkrankte seine Erkrankung ueberhaupt noch einem Ereignis zuordnen?
Ich kann da halt nur aus meiner eigenen Laborerfahrung sprechen. Stuff happens. Selbst Fehler, die bemerkt werden, werden nicht unbedingt an den Vorgesetzten weitergemeldet, wenn zu befuerchten steht, das koennte negative Folgen fuer die Karriere haben. Umgekehrt fuehrt eine ueberpenible Kontrollinstanz dazu, dass Kontakt mit ihr vermieden wird. Es gibt viele Szenarien, wie so etwas schiefgehen kann.
In einer Kultur, in der Gesichtsverlust eine grosse Rolle spielt, kommen noch andere Aspekte zum Tragen.
Und dann gibt's Routine, die dann irgendwann in Schlendrian uebergehen kann, wenn niemand aufpasst. Dein Einwand, die Erkrankung wuerde verzoegert eintreten, verstaerkt das Problem ja noch: Kann der Erkrankte seine Erkrankung ueberhaupt noch einem Ereignis zuordnen?
Ich kann da halt nur aus meiner eigenen Laborerfahrung sprechen. Stuff happens. Selbst Fehler, die bemerkt werden, werden nicht unbedingt an den Vorgesetzten weitergemeldet, wenn zu befuerchten steht, das koennte negative Folgen fuer die Karriere haben. Umgekehrt fuehrt eine ueberpenible Kontrollinstanz dazu, dass Kontakt mit ihr vermieden wird. Es gibt viele Szenarien, wie so etwas schiefgehen kann.
In einer Kultur, in der Gesichtsverlust eine grosse Rolle spielt, kommen noch andere Aspekte zum Tragen.