Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was spricht für die Idee einer intelligenten Schöpferkraft?
#26
(07-06-2021, 19:55)petronius schrieb:
(07-06-2021, 15:30)Reklov schrieb: Was spricht für die Idee einer intelligenten Schöpferkraft?

nichts

du kannst ja auch kein einziges argument dafür nennen - denn dein armseliges herumreiten auf angeblich unmöglichen wahrscheinlichkeiten ist keins

google mal "anthropisches prinzip", oder überleg dir, wie sinnlos es ist, die wahrscheinlichkeit eines bereitts eingetrenen ereignisses zu bewerten  - die ist nämlich definitionsgemäß 1

nach deiner logik dürfte es auch keine lottosechser geben, denn die sind ja total unwahrscheinlich

Hallo petronius,

... ich habe hier lediglich die exakten Abstimmungsverhältnisse der 2 Kräfte (Gravitation und elektromagnetische Kraft) angesprochen. Die zwei anderen Kräfte (die starke und die schwache Kernkraft) habe ich zunächst ausgelassen.

Dazu aber nur ein Beispiel:
Setzte man die schwache Kraft nur geringfügig stärker an, wäre kein Helium erzeugt worden; setzte man sie ein wenig schwächer an, hätte sich fast aller Wasserstoff in Helium verwandelt.

Bitte sei so nett und beachte zudem:
1.) Ich bewerte hier nichts
2.) Der von vielen gedachte Zufall existiert nicht, denn - alles ist nun mal "bedingt". 

Wer den Ablauf des Kleinsten und Größten im Universum lediglich als Häufungen von "Glücksfällen" deutet, oder denken will, der darf dies in aller Freiheit getrost tun.
Nicht nur ich denke da nun mal anders, denn die günstigste Zeit (laut Expertenaussagen) in der es in einem Universum Helium gibt und auch explodierende Supernovä, ist sehr kurz Icon_exclaim 

Unsere Existenz hängt von dieser Häufung von "Glücksfällen" ab und von dem sogar noch "dramatischerem" Zusammentreffen von Energiezuständen in Atomkernen, die von dem Astronomen Hoyle vorausgesagt wurden.

Deine Bemerkung zu meiner Logik und den Lotto-Treffern zeigt, dass Du den Unterschied zu meinem Thema, den exakt aufeinander abgestimmten fundemantalen physikalischen Grundkräften, nicht richtig trennst. Denn - würde jemand alle mathematischen Möglichkeiten auf Lotto-Zettel ausfüllen, hätte er mit Sicherheit den ersehnten 6er Treffer, weil die genaue Lotto-Gewinnchance für die Gewinnklasse 1  1:139.838.160.  beträgt.  Evil5

Allerdings kommen dann erhebliche Steuern und Abzüge hinzu, ganz zu schweigen von dem ungeheuren Aufwand, zunächst mal all die vielen Lotto-Zettel-Kombinationen vorzufinanzieren und alle Felder fehlerfrei auszufüllen, was ja nur ein entsprechendes Computerprogramm in Verbindung mit Druckern leisten kann.

Die Gedanken und Einsichten zu den 4 fundemantalen Grundkräften liegen aber auf einer ganz anderen Wahrnehmungs- und der damit verbundenen "Bewusstseinsebene" - nicht allein nur auf der physikalischen Icon_exclaim

Jedem ist ja bekannt, dass sich bei einem Fahrzeugmotor das Kraftstoff-Luft-Gemisch entscheidend auf den Wirkungsgrad auswirkt. Menschliche Konstrukteure entwickeln komplizierte machanische und computergesteuerte Systeme, um die Leistung zu optimieren. Wenn das schon auf einen Motor zutrifft, wie verhält es sich dann mit den wirkungsvoll "brennenden" Sternen wie unserer Sonne? Die dort hauptsächlich beteiligten Kräfte sind äußerst präzise abgestimmt (meiner Ansicht nach kein "Zufall") und für das LEBEN optimiert. Ist diese Präzision also allein dem Zufall zu "verdanken"?

Bereits die Erzählung von HIOB konfrontiert diesen mit der Frage: "Kennst du des Himmels Gesetze und bestimmst du, wie seine Kräfte auf der Erde wirken?"

Ich meine dazu:
Kein Mensch hat dies bestimmt Icon_exclaim Woher also kommt eine solche Genauigkeit dann?
Hierzu gibt es 3 Deutungsmuster: das der Gläubigen (welche nicht pauschal mit Dogmenhütern gleichgesestzt werden sollten!) und die von Agnostikern und Atheisten.

Die Forum-Moderatoren wünschen ja keine allzulangen Beiträge und so weite ich das Thema noch nicht auf die 2 "Kernkräfte" aus, welche im Atomkern "wirken" und zwar so exakt, dass man ohne Weiteres von einer "Weitsicht" reden darf und keinesfalls nur vom sog. "dummen Zufall". Icon_rolleyes
(Selbst der Ausrutscher auf einer Bananenschale hat mehrere Bedingungen im Vorfeld nötig, welche sich zeitlich und örtlich sekundengenau kreuzen müssen, bevor sich dann das Ausrutschen auch tatsächlich ereignen kann.)  Icon_smile

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was spricht für die Idee einer intelligenten Schöpferkraft? - von Reklov - 08-06-2021, 12:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus Darstellung an einer Rune? xAmix 16 8981 23-07-2020, 00:31
Letzter Beitrag: Sinai
  Welchen Einfluss hat die Optik auf die Akzeptanz einer Religion Harpya 13 14179 18-01-2015, 00:08
Letzter Beitrag: Ekkard
Big Grin Über erlebnisse sprechen über die man sonst nicht spricht wecan 2 5065 11-04-2009, 02:36
Letzter Beitrag: harsha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste