09-06-2021, 22:00
(09-06-2021, 21:42)Ekkard schrieb:(09-06-2021, 20:57)Holmes schrieb: Zyklisches Universum wäre ja auch eine Lösung und die wird meines Wissen grade noch von Roger Penrose vertreten.Nein, das ist wieder so eine Scheinlösung, wie sie auch bei der Entstehung des Lebens auftritt.
Natürlich können wir eines aus vielen Generationen von Universen sein. In dem Fall gäbe es etwas, das vorher war. Aber vor nahezu undenklichen Zeiten hat es einen Anfang von allem gegeben. Dann reden wir über jenen Urknall, mit dem alles begann.
Wir haben augenscheinlich große Probleme, uns eine Weltentstehung vorzustellen, eben weil wir vorstellungsmäßig in Mittelerde fest hängen. Wir haben einen "horror vakui", wenn es darum geht anzuerkennen, dass einst über irgend eine Welt keine Informationen zur Verfügung standen.
Alles, was wir wissen, zu wissen glauben, vor uns sehen usw. sind Informationen. Unser ganzes Bewusstsein ist ein wild brodelnder Haufen miteinander vernetzter Informationen. Selbst "Vorstellung" ist Information. Und das soll vor undenklichen Zeiten mal anders gewesen sein?
Das ist wahrhaft undenkbar, eben weil denken Informationsverarbeitung bedeutet, in dem Falle von nicht Vorhandenem. Das genau will nicht in unsere Köpfe.
Nicht einmal Gott ist vor dem Anfang denkbar, eben weil auch Gott Information ist bzw. noch nicht war. Zeit ist ebenfalls eine Information darüber, was sich alles verändert hat und in welcher Reihenfolge. Auch diese Information gab es am Anfang nicht. Selbt Gegenstand, Unendlichkeit oder Endlichkeit desselben sind Informationen.
Alles alles: Fehlanzeige. Es gab nichts dergleichen.
Langer Rede kurzer Sinn: Alle unsere Vorstellungen sind solange falsch, bis zu dem Augenblick, wo das frühe Universum Information erzeugt hat. Ein Warum gibt es nicht, weil diese Information noch nicht existierte.
Zugegeben: Es widerstrebt uns, ist aber eine interessante geistige Übung.
Ja das würde die Frage nach dem "Ursprung" nicht lösen, aber die Frage zur Feinabstimmung, weil eben alle Kombinationen mal vorkommen und wir sozusagen das Produkt dieser unzähligen Kombinationen sind.