(09-06-2021, 23:55)Ulan schrieb: Das ist eine uralte Vorstellung. Das hinduistische Bild vom Kosmos geht auch von zyklischen Universen aus . . .
Dieser ganze Aberglaube aus den Gangessümpfen sickert seit 1876 - als das merkwürdige Kaiserreich Indien proklamiert wurde und damit Teil der englischen Welt wurde - in Europa ein. Danke Disraeli
Begonnen hat diese Indienfreudigkeit schon früher, als die geldgierige East India Company gegründet wurde
Seeleute pendelten in Massen zwischen England und der Gangesmündung
Ein Nietzsche begann für die Gangeskulturen zu schwärmen, ganz Europa wurde neugierig auf orientalische "Weisheiten" und Drogen

