10-06-2021, 13:01
(10-06-2021, 08:02)Sinai schrieb: Es gab bereits um die Zeit Christi indische Gesandtschaften im oestlichen Mittelmeerraum, was durch antike Historiker belegt ist. Die waren auch oeffentlich aktiv (siehe z.B. die Selbstverbrennung des Zarmanochegas, eines indischen Moenches, in Athen in der Regierungszeit des Augustus, in die auch Christi Geburt faellt). Die Ideen verbreiteten sich eh. Da selbst ein grosser Kirchenvater wie Augustinus lange Zeit Anhaenger einer synkretistischen Religion war, die christliche, zoroastrische und buddhistische Lehren vermischte, sind oestliche Gedanken selbst in die formierende Phase des Christentums eingeflossen.
Hallo Sinai,
... wie heißt es doch bereits in der Bibel:
Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgendetwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde. Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen.
Gruß von Reklov