Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was spricht für die Idee einer intelligenten Schöpferkraft?
#95
(10-06-2021, 21:17)petronius schrieb:
(10-06-2021, 14:30)Reklov schrieb: Bis heute konnte noch kein erdähnlicher Planet entdeckt werden.
Wäre unser Heimatplanet nur geringfügig größer, dann wäre die Schwerkraft stärker und der Wasserstoff (ein leichtes Gas) würde sich ansammeln und könnte der Schwerkraft der Erde nicht entkommen. Die Atmosphäre wäre dadurch unwirtlich.
Wäre die Erde allerdings geringfügig kleiner, dann entkäme der lebenserhaltende Sauerstoff, und das Oberflächenwasser würde verdunsten

sorry, aber das ist ausgesprochener humbug

ob und wie "wirtlich" eine atmosphäre ist, hängt weniger von geringfügigen massendifferenzen der jeweiligen planeten ab als vielmehr von deren magnetfeld (mars und venus haben keins mehr) ab, welches verhindert, daß wasser durch den sonnenwind "weggeblasen" wird. und ohne wasser kein leben im wasser (mit photosynthese) und daher kein sauerstoff

Hallo petronius,

sorry, ... aber ich bin kein Physiker, deswegen auch auf Veröffentlichungen von Experten angewiesen.

So stand z.B. in der 7. Auflage von INTEGRATED PRINCIPLES OF ZOOLOGY:

>> Die besonderen Bedingungen auf der Erde, die sich aus ihrer idealen Größe ergeben, aus der Elementenzusammensetzung und aus der fast kreisförmigen Umlaufbahn in einem perfekten Abstand von einem langlebigen Stern, der Sonne, ermöglichte es, dass sich Wasser auf der Erdoberfläche ansammelte, ohne das kein Leben auf der Erde hätte erscheinen können. <<

Bereits in diesen kurzen 4 Zeilen sind Tatsachen-Punkte aufgelistet, die man wohl nicht einfach nur als puren "Zufall" (den es ja nicht gibt!) abtun kann. So etwas würde ich nun als "ausgesprochenen Humbug" bezeichnen. Icon_rolleyes

Dies lässt sich nicht nur daran festmachen, dass sich die ERDE nur 1x am Tag um ihre Achse dreht, was gerade die richtige Geschwindigkeit ist, mäßige Temperaturen zu erzeugen. Die VENUS dreht sich z.B. in 243 Tagen einmal um ihre Achse.
Man denke nur an die Folgen, wenn die Erde so langsam rotieren würde. Tard Die extremen Temperaturen, die sich bei derart langen Tagen und Nächten einstellen, könnten wir nicht ertragen!

Ein weiteres wesentliches Detail ist die Form der Bahn, auf der sich die Erde um die Sonne bewegt. Kometen bewegen sich auf langgestreckten elliptischen Bahnen. Seien wir froh, dass dies bei der Erde anders ist. Ihre Umlaufbahn ist nahezu kreisförmig. Auch das bewahrt uns wiederum vor todbringenden extremen Temperaturen.

Alles lediglich nur Zufall aus einem Würfelbecher !?!? . . . Icon_rolleyes

Das große ? hinter einer "intelligenten Schöpferkraft" bleibt also weiterhin bestehen - und das vollkommen zurecht, wie nicht nur ich meine.

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was spricht für die Idee einer intelligenten Schöpferkraft? - von Reklov - 12-06-2021, 12:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus Darstellung an einer Rune? xAmix 16 9483 23-07-2020, 00:31
Letzter Beitrag: Sinai
  Welchen Einfluss hat die Optik auf die Akzeptanz einer Religion Harpya 13 14587 18-01-2015, 00:08
Letzter Beitrag: Ekkard
Big Grin Über erlebnisse sprechen über die man sonst nicht spricht wecan 2 5223 11-04-2009, 02:36
Letzter Beitrag: harsha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste