(16-06-2021, 14:41)Reklov schrieb: denn wäre hier lediglich ein Zufallsprinzip am Werk, gäbe es sehr viele Anordnungen, die für eine lebende Zelle vollkommen nutzlos wären
aber genau das ist doch auch real der fall!
dein problem ist, daß du sehr viel nicht weißt, das aber gar nicht wissen willst - weil du dann deine zahlreichen völlig falschen prämissen aufgeben müßtest, aus denen du jene schlüsse ziehst, die vermeintlich auf einen schöpfergott hinweisen
glaubst du denn allen ernstes, daß es auschließlich biogene peptidketten gibt?
Zitat:Das LEBEN ist nicht durch "blinde" Naturkräfte entstanden, sondern dahinter steckt ein Akt der Intelligenz.
Schon der Einblick in eine komplexe Körperzelle lässt einen vor der Frage stehen, wie das alles zustande kommen konnte?
das hatten wir doch jetzt wirklich schon ein dutzend mal... du langweilst
Zitat:Auch die in den Genen enthaltene Information ist immens umfangreich und lässt die Wissenschaftler vor einem Rätsel stehen
was soll da ein rätsel sein? also für "die Wissenschaftler"?
daß dir vieles ein rätsel ist, glaub ich sofort - aber, mit verlaub, du bist nicht der maßstab
Zitat:Wenn also schon einer gerne mit menschlicher Logik flirtet, dann sollte er auch bedenken können, dass solch ungeheure Informationsmengen von einer Intelligenz herrühren könnten
sicher doch
und die rückseite des monds könnte von unsichtbaren grün-rosa-gestreiften elefanten bewohnt sein. gehst du also davon aus, daß dem so ist?
falls nein - warum sollte ich dann davon ausgehen, daß "solch ungeheure Informationsmengen von einer Intelligenz herrühren"? nur weil es "sein könnte"?
Zitat:Wo also ist die Quelle des Lebens und was kann sich ein menschliches Gehirn überhaupt darunter vorstellen?
frag dich das doch selber - und du mußt zugeben, daß du es weder weißt noch dir etwas anderes als deinen schöpfergott vosretllen willst, vielleicht auch gar nicht anders kannst
was die wissenschaft betrifft: die kann sich eine ganze menge vorstellen, und zwar auf basis von gesichertem wissen, nicht von wunschdenken, und hat entspreched mehrere und verschieden hypothesen zur entstehung von leben entwickelt. alle fundierter und plausibler als dein deus ex machina, der halt leider so überhaupt gar nichts erklärt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

