(16-06-2021, 20:41)Ulan schrieb: Dass die "Warum"-Frage letztlich nicht zu beantworten ist, ist dabei klar. Das versuchen religioese oder philosophische Antworten dann zwar, aber "Wissen" ist dort auch nicht zu finden. Du benutzt auch diese peinliche Aussage von "nur Theorie", wenn's um Wissenschaft geht, aber wissenschaftliche Theorien haben letztlich Hand und Fuss. Irgendwelche Spekulationen zu irgendeinem Schopfer haben das nicht, egal wer sie nun macht.
Hallo Ulan,
... gerade die WARUM-Frage spielt in jedem "Religionsforum" eine dominierende Rolle, denn sie ist auch unzertrennbar mit der "Sinnfrage" verbunden, mit der sich jeder denkende Mensch früher oder später konfrontiert sieht!
Das unterscheidet sie stark von allen techn. Erungenschaften des Menschen!
Dass sich auch die ZJ damit (auf ihre Weise) auseinandersetzen, ist nun mal deren freie Eigenart. Ich gehöre übrigens keinem relig. "Verein" an und bin schon als junger Mann aus meiner ev. Gemeinde ausgetreten, weil mir deren Weltdeutung und das damit verflochtene Dogma nicht so recht behagen wollten.
Wissenschaftliche Theorien haben zwar temporär gesehen Hand noch Fuß, viele sog. wissenschaftl. Theorien mussten jedoch, über Zeiträume hinweg, immer wieder gekippt und korrigiert werden.
Ob das LEBEN "von selbst" entstanden sein könnte, vermag nicht einmal die moderne Wissenschaft zu sagen, dennoch halten manche ihrer Vertreter eisern an solch einer "Theorie" fest.
Schon der Einblick in die winzige, aber komplexe Innenwelt einer Körperzelle verwehrt keinem "vernunftbegabten" Menschen den Gedanken an eine "intelligente" Schöpferkraft, welche aber in keiner Weise mit menschlichen Wortbildern erklärt werden kann/sollte.
In jeder winzigen Körperzelle kontrolliert das Zellmembran, was in die Zelle rein und raus geht.
Die Chromosomen enthalten die DNS, den genetischen Bauplan.
Das Mitochondrium ist die Produktionsstätte für Moleküle, welche der Zelle Energie liefern.
Nukleolus: die Stätte, wo Ribosomen gebildet werden.
Ribosomen: Hier werden Proteine hergestellt.
Zellkern: Er ist das Steuerungszentrum der Zelle.
Schon anhand dieser kurzen Stichworte vermag sich jeder zu fragen, ob das Leben spontan entstanden ist/sein könnte, oder ob eine "intelligente" Kraft dahinter steht? Dabei sollte die Logik nicht einfach nach Belieben "herumgedreht" werden, nur damit das "Bild" in den zur Zeit passenden wissenschaftlichen "Rahmen" passt!
Tatsachen allein reichen oft nicht aus, um zu einer "vernünftigen" Schlussfolgerung zu gelangen, denn die Frage erhebt sich, wieviele Tatsachen dem Menschen überhaupt zur Verfügung stehen oder noch unbekannt sind - und bleiben werden?
Die sog. "Technik-Gläubigen" sollten sich vor Augen führen, dass selbst der größte Computer nicht die Leistung eines menschlichen Gehirns erreichen kann. Schon jede Stubenfliege hat da mehr neuronale Leistungsfähigkeit.
Kein Computer kann sich selbst reparieren oder verbessern, sondern ist auf Programmierer angewiesen!
Unser Gehirn, die komplizierteste Konstruktion, die wir kennen, kann sich ständig verändern - ja nach Gebrauch oder Missbrauch. Was uns über das Tierreich hebt, ist die "Ausgewogenheit" unserer Sinne, auch wenn Tiere ihre Sinne im Einzelnen weitaus besser spezialisiert haben.
Bereits ein 5-Jähriger übertrifft jeden Computer an Sehvermögen, Bewegungsvarianten, Verstandesgebrauch. Dagegen erreichen selbst große Computer etwa die Leistungsfähigkeit vom Nervensystem einer Schnecke.
Die "Ausstattung" unseres Gehirns ermöglicht uns, z.B. beim Sprechen zahllose Laute zu erzeugen. Dabei arbeiten rund 100 Muskeln (Zunge, Lippen, Kiefer, Kehle, Brustkorb) zusammen.
Ein Teil unseres Gehirns (Wernikesche Region) ist in der Lage über Milliarden von Neuronen den Sinn von Gesprochenem oder Geschriebenem zu "erfassen" - uns also Informationen zukommen zu lassen.
Menschenaffen stellen z.B. keine Fragen. Nur unsere Spezies stellt sie - - - auch über den Sinn des Lebens
Sprache ist aber nicht allein eine unserer speziellen Fähigkeiten, sondern wir können auch mit abstrakten Dingen umgehen, wie z.B. denen des Zahlensystems. Selbst über zukünftige Folgen sind uns Berechnungen möglich, denn dabei hilft uns u.a. unsere Vorstellungskraft.
Bewusstsein ist aber nicht in jedem Menschen gleich ausgebildet, denn dieses bezieht sich stets auf das, was im eigenen "Sinn" vor sich geht, ist also verbunden mit Intelligenz, Einsicht, Ausbildung, Wahrnehmung, Entscheidung = SELBSTBEWUSSTSEIN.
Dies bezieht sich natürlich auch auf die schwierig zu "erfassende" Ebene des sog. "Gottesbewusstseins". Dieses ist heute natürlich mit weitaus mehr "wissenschaftlichen" Informationen umgeben, als sie seinerzeit z.B. einem biblischen Propheten zur Verfügung standen.
Warum aber in unserem Gehirn mittels elektrochem. Prozessen ein "Bewusstsein" entspringen konnte, ist auch von den "Schaltkreisen" der noch so begabten Wissenschaftler einfach nicht zu ergründen. Jeder Neurobiogloge muss dies bescheiden einsehen, will er nicht großspurig erscheinen und so tun, als verstehe er mit Hilfe seines Gehirns das Gehirn oder gar die WELT.
Ich denke, dass nicht allein die Evolution für unsere geistige Entwicklung verantwortlich sein kann. Beim menschlichen Geist, beim Betrachten unserer Einzigartigkeit, auch beim Erschaffen von Kunst, stehen wir immer wieder vor einem Rätsel.
Kein Wunder also, dass viele der Überzeugung sind, es gäbe eine intelligente Schöpfer-Kraft. Und dies sollte man nicht nur der präfrontalen Hirnrinde zuschreiben, welche an unserer Gedankenentwicklung, unseren Urteilen und Planungen "mitarbeitet".
Gruß von Reklov

