18-06-2021, 22:59
(18-06-2021, 11:44)Reklov schrieb: ... bereits der Wortsinn (von Glaube) zeigt ja sehr deutlich, dass es sich dabei nicht um einen beweisbaren Inhalt handelt, sondern das Wort ist in den "Abteilungen der Logik" unter "Psychologie des Denkens" einzureihen.Ich hatte sehr bewusst geschrieben: "Glaube" ist eine feine Sache, weil er Gewissheiten umfasst. Von Gewissheiten geht der Gläubige felsenfest aus und betrachtet die Welt aus dem sich daraus ergebenden Standpunkt mit Blickwinkel. Richtig ist daran: Das braucht nicht bewiesen zu werden, weil die Gewissheiten ja von vorneherein feststehen.
(18-06-2021, 11:44)Reklov schrieb: Der Inhalt steht in vielen Punkten keinesfalls fest, sondern stützt sich auf die Wünsche und vor allem Hoffnungen der gläubigen Menschen.Doch schon, wie ja gerade die Diskussionen v. a. um Evolution deutlich machen. Klar sind darin Wünsche und Hoffnungen vereint. Sie werden häufig mit "Zähnen und Klauen" verteidigt, vor allem dann wenn Gewissheiten auf bekannte Sachverhalte treffen.
(18-06-2021, 11:44)Reklov schrieb: Das aber ist nun nicht schwer nachzuvollziehen, denn ein nur "einmaliges" Leben wäre für jedes Individuum ähnlich sinnlos, wie eine schöne, aber nur sehr kurze Karussellfahrt auf einer Kirmes!Ja und? DAS ist doch eine Gewissheit, die offensichtlich außer Zweifel steht. Davon rede ich ja!
(18-06-2021, 11:44)Reklov schrieb: Läge jedoch die absolute WAHRHEIT vor uns "allen" auf dem Tisch, bräuchte es weder Forschung, Dogmen, noch dieses Forum!Ja, Wenn! Gerade du erzählst doch liebend gerne von deinen Überzeugungen (Gewissheiten) gegen jedes Sachargument. Sicher, dir ist schon klar, dass der eigene Standpunkt keine Letztbegründung hat (keiner absoluten Wahrheit entspricht), aber gleichwohl werden Sachargumente solange kleingeredet, bis sie "passen". Also ist doch meine Aussage richtig, dass Gewissheiten eine feine Sache sind.
(18-06-2021, 11:44)Reklov schrieb: Glaube ist also keinesfalls Gewissheit, ...Oh doch, so verbissen wie bekanntes Wissen negiert wird!
Gerade am Thema dieses Threads wird deutlich, dass es praktisch nichts gibt, was nicht auf eine intelligente Schöpferkraft hinweist. Und das zeigt eines: Die "Intelligente Schöpferkraft" steckt in allen Argumenten (deinerseits). Sie ist gewissermaßen das heilige Axiom der ganzen Diskussion.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard