21-06-2021, 11:43
(21-06-2021, 09:40)petronius schrieb: deine "freie erfindung besteht darin, einzelne aspekte im werk eines renommierten denkers (da haben wir wieder das "argumentum ad verecundiam") herauszugreifen und völlig losgelöst vom kontext so zu präsentieren, als sei es das von allen anerkannte fachspezifische nonplusultra
Das ist auch der Grund, warum gerade Kreationisten aus Darwin einen Saeulenheiligen machen und ihn dauernd zitieren, sowohl mit erfundenen als auch echten Zitaten. Als ob irgendwelche Aussagen von Darwin zu philosophischen Fragen eine besondere Bedeutung haetten. Der hat auf dem Gebiet auch nur spekuliert, und manchmal war das auch reine Takitk, um ein wenig Schaerfe aus der Diskussion mit der Kirche herauszunehmen, vor der er ja jahrzehntelang Muffensausen hatte. Wer weiss, ob er sein Buch zur Evolution ueberhaupt veroeffentlicht haette, wenn das Paper, das ihm Wallace zur Vorabdurchsicht geschickt hatte, nicht viele seiner Gedanken bereits vorweggenommen haette.
Aber ja, bzgl. Philosophie reicht's nicht, den groesseren Buecherschrank zu haben. Man sollte auch dort methodisch immer auf der Hut bleiben. Es fiel Kant ja nicht umsonst leicht, alle Gottesbeweise seiner Zeit schlicht auf philosophischer Basis zu widerlegen; darunter uebrigens auch den, um den es hier im Thread geht.

